Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Denny Hamlins Lauf setzt sich fort

Von Dennis Grübner
Hamlin gewann auch in Michigan

Hamlin gewann auch in Michigan

Eine Woche nach dem Rennsieg auf dem Pocono Raceway schlug Denny Hamlin auf dem Michigan International Speedway erneut zu. Rennsieg vor Kasey Kahne und Kurt Busch.

Denny Hamlin kann bereits an den „Chase For The Championship“ denken. Durch seinen fünften Saisonsieg hat der Toyota-Pilot bereits 50 Bonuspunkte für die Meisterschafts-Play-offs sicher. Insgesamt 123 der 200 Runden führte Hamlin auf dem Weg zum zweiten Erfolg in Serie an. Nach dem letzten Neustart 20 Runden vor Schluss kam Kasey Kahne kurzfristig auf etwa 0,4 Sekunden an den Führenden heran, doch Hamlin behielt die Nerven und die Oberhand.

Hinter den beiden belegte Polesitter Kurt Busch Platz drei. Jeff Gordon und Tony Stewart runden die Top fünf ab. Auf den Plätzen sechs und sieben landeten mit Jimmie Johnson und Dale Earnhardt jr. zwei weitere Hendrick-Motorsports-Fahrer. Einzig Mark Martin verpasste diesmal auf Platz 16 ein Top-Ergebnis.

Das Rennen wurde lediglich durch vier Gelbphasen unterbrochen. In der zweiten Rennhälfte gab es fast 80 Runden lang keine Gelbphase. Das 400-Meilen-Rennen ging so in deutlich weniger als drei Stunden über die Bühne.

Eine Nachstellung der Situation um Sebastian Vettel und Mark Webber beim Formel-1-Rennen in Istanbul vor zwei Wochen lieferten in Michigan die beiden Red-Bull-Teamkollegen Casey Mears und Scott Speed. Eingangs Kurve eins geriet Mears in die Seite von Speed und drehte ihn um. Einen Mauerkontakt konnte Speed in diesem Fall allerdings verhindern. Die anschliessenden Worte Speeds über den Teamfunk sparen wir uns an dieser Stelle.

Ganz im Gegensatz zu den Stimmen des Rennsiegers Denny Hamlin. «Bis jetzt ist es einfach ein tolles Jahr für uns», freute sich der 29-jährige. «Es ist einfach, solche guten Autos zu fahren. Ich sehe dann natürlich immer gut aus, aber das Team um Mike Ford verdient ein grosses Lob. Das beste Auto hat heute gewonnen.»

Die Meisterschaftsführung hat weiterhin Kevin Harvick inne. Der Childress-Fahrer profitierte auch davon, dass Kyle Busch nur 20. wurde. Die Differenz zwischen eins und zwei beträgt jedoch lediglich 22 Punkte. Denny Hamlin ist durch den Rennsieg nur 47 Zähler von der Spitze entfernt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5