MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Kahne allem Anschein nach zu Red Bull

Von Dennis Grübner
Kasey Kahnes Zukunft scheint geklärt

Kasey Kahnes Zukunft scheint geklärt

Die Übergangszeit von Kasey Kahne bevor er 2012 für Hendrick Motorsports fährt scheint geklärt. Verschiedene Quellen berichten, Kahne fahre 2011 ein Jahr für das Team Red Bull.

Eine offizielle Bestätigung des Deals zwischen Rick Hendrick und Red Bull steht noch aus. Experten gehen aber davon aus, dass es noch in dieser Woche zu einer Bekanntgabe kommt. Demnach soll Kasey Kahne, der für 2012 bei Hendrick Motorsports unterschrieben hat und dann das Auto von Mark Martin übernehmen wird, ein Übergangsjahr im Toyota bei Red Bull absolvieren. Den Ausstieg bei Richard Petty Motorsports hatte er bereits vor der Unterzeichnung bei Hendrick bekannt gegeben.

Wer bei Red Bull Racing nun seinen Platz freimachen muss, ist unklar. Brian Vickers wird weiterhin behandelt. Erst im November kann man offenbar sagen, ob die Blutgerinnsel rechtzeitig zur neuen Saison verschwinden werden. Scott Speeds Vertrag wurde ebenfalls noch nicht verlängert. Bis Ende August soll in seinem Fall eine Entscheidung getroffen werden.

Rick Hendrick hätte Kahne am liebsten in einem Chevrolet gesehen. Doch ein drittes Team bei Stewart-Haas Racing ist derzeit nicht geplant. Auch anderswo war kein Platz bzw. Sponsor mehr zu finden. Sollte der Deal zustande kommen, fährt Kahne zwischen 2009 und 2012 für vier verschiedene Marken. 2009 bei Petty Motorsports Dodge, 2010 im selben Team Ford, 2011 Toyota bei Red Bull Racing und 2012 schliesslich Chevrolet im Team von Hendrick Motorsports.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 19.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 9