Sprit-Drama auf der «Magic Mile»

Von Dennis Grübner
Clint Bowyer gewinnt wie 2007 den Auftakt zum Chase

Clint Bowyer gewinnt wie 2007 den Auftakt zum Chase

Clint Bowyer gewinnt einen turbulenten Auftakt in den NASCAR-Chase. Auf dem New Hampshire Motor Speedway profitiert er vom Pech Tony Stewarts. Favoriten in Unfälle verwickelt.

Die letzten 100 Rennrunden auf dem New Hampshire Motor Speedway hatten es in sich. Unterschiedliche Boxenstrategien, Unfälle, etliche Neustarts – von allem wurde etwas geboten. Am Ende konnte sich Clint Bowyer, der Mann, der als Letzter den Chase-Einzug schaffte, über seinen ersten Rennsieg im laufenden Jahr freuen. Gleichzeitig sprang der Childress-Pilot von Platz zwölf auf Platz zwei in der Meisterschaft.

Grosser Pechvogel in Tony Stewart war Tony Stewart. Als die weisse Flagge bereits in Sichtweite war, rollte Stewart ohne Sprit aus. 92 Runden versuchte der zweifache Champion mit einer Tankfüllung durchzuhalten – das normale Fenster lag bei 70-78 Runden. Etliche Gelbphasen in den letzten 100 Runden spielten ihm zunächst in die Karten. Am Ende fehlte eine Runde. Clint Bowyer war auf derselben Strategie unterwegs. Er sparte offenbar genügend Sprit. Erst nach seinem Sieger-Burn-out musste er angeschoben werden. Auch Jeff Burton fiel durch die riskante Strategie aus den Top 5 heraus, bis auf Platz 15.

Clint Bowyer war über das gesamte Rennen der bestimmende Mann. Er führte 176 der 300 Runden an. Erst am Ende übernahm Stewart das Kommando für 99 Runden. «Es ist schwierig, wenn man angreifen will, aber ruhig bleiben muss», beschrieb Bowyer die Situation rund um den Sprit-Poker. «Ich gewinne auf diese Weise ungern Rennen, aber wir haben dieses Jahr schon einige verloren, von daher nehme ich den Sieg gerne.»

Zweiter wurde Denny Hamlin, der 87 Runden vor Schluss von Carl Edwards umgedreht wurde, sich dann aber wieder erfolgreich nach vorne durchkämpfte. Hamlins Vorsprung in der Meisterschaft beträgt 35 Punkte auf Clint Bowyer. Auf Platz drei landete mit Jamie McMurray der erste Nicht-Chaser. Dale Earnhardt jr. fuhr auf Platz vier sein erstes Top-5-Ergebnis seit Daytona ein. Die Plätze fünf und sechs gingen an Kevin Harvick und Jeff Gordon.

Einen miserablen Auftakt in den Chase erlebten neben Tony Stewart, der als 24. abgewunken wurde, Matt Kenseth und Jimmie Johnson. Kenseth wurde von Brad Keselowski in die Mauer befördert und nur 23. Jimmie Johnson war in mehrere kleinere Unfälle verwickelt, bis ihn ein loses Rad, 50 Runden vor Schluss zu einem Boxenstopp unter Grün zwang. Platz 25 für den Titelverteidiger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 00:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 24.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 03:00, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
  • Mo. 24.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 24.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 05:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 24.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 24.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 24.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311212014 | 9