MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Nach Unfall: Furniture Row am Start

Von Dennis Grübner
Das Team Furniture Row startet in Homestead

Das Team Furniture Row startet in Homestead

Bei einem Verkehrsunfall am Montag wurden zwei Trucks vom Furniture Row NASCAR-Team schwer beschädigt. Das Team startet trotzdem bein Saisonfinale – auch dank der Hilfe eines grossen Teams.

Das Ziel war fast erreicht. Am Montagmorgen befand sich Furniture Row Racing mit seinen Trucks vom NASCAR-Rennen in Phoenix auf den Heimweg nach Denver, Colorado. 40 Meilen südlich des Teamquartiers wurden der Team Transporter und ein Motor Home bei einer Massenkarambolage allerdings stark beschädigt. 34 Autos waren in den Unfall auf der Interstate 25 verwickelt. Zwölf Personen erlitten Verletzungen, darunter auch Mitarbeiter des Teams. Die Verletzungen sind glücklicherweise nicht lebensbedrohlich.

Teamchef Joe Garone gab am Dienstag bekannt, dass das Team trotzdem beim Saisonfinale in Homestead dabei sein wird. Der Test-Transporter des Teams wird die Autos nach Florida fahren. Dort abgekommen erhält das Team einen kompletten Truck von Richard Childress Racing mit Werkzeug und weiterem Zubehör.

«Wörter können nicht beschreiben wie dankbar wir für die sofortige Hilfe von Richard Childress Racing sind,» sagte Garone. «Furniture Row Racing möchte sich ausserdem bei der gesamten NASCAR Community bedanken, die ihre Unterstützung in den letzten Tagen ebenfalls zum Ausdruck gebracht hat. Es war einfach überwältigend und es zeigt klar und deutlich den Spirit unseres Sports.»

Garone fügte hinzu, dass er extrem stolz auf die Fahrer des Teams sei. Sie hätten durch ihr Handeln noch Schlimmeres verhindert. «Unser Truckfahrer Gary Miller hat einen Frontalcrash mit anderen Fahrzeugen verhindert. Er hat sich in Sekundenbruchteilen dazu entschieden, ins Heck des anderen Trucks zu fahren und weiteren Autos auszuweichen. Es war sehr mutig und er hat damit sicherlich schwerere Verletzungen anderer Personen verhindern können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 13.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 13.11., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 13.11., 21:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 22:50, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 13.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 11