Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Fahrer haben die Wahl

Von Dennis Grübner
2011 soll ein Nationwide-Fahrer diese Trophäe gewinnen

2011 soll ein Nationwide-Fahrer diese Trophäe gewinnen

Zehn Tage vor Bekanntgabe der Regeländerungen in den NASCAR-Serien gibt es erste handfeste Infos. Demnach müssen sich die Fahrer für eine Serie entscheiden, in der sie um den Titel fahren wollen.

Die NASCAR Nationwide Champions der vergangenen fünf Jahre fuhren allesamt in der Sprint Cup Series. Die Dominanz der Cup-Fahrer hat in den letzten Jahren immer stärker dafür gesorgt, dass Fahrer, die nur in der Nationwide Series unterwegs waren, kaum Chancen auf Rennsiege hatten. In diesem Jahr soll sich das ändern – zumindest was den Titelkampf angeht.

Alle NASCAR-Fahrer müssen sich entscheiden, in welcher Serie sie um die Meisterschaft fahren wollen. Ein Doppelprogramm ist so zwar nach wie vor möglich, um die Meisterschaft kann ein Sprint-Cup-Fahrer allerdings nicht mehr fahren. Ob die Starts der Stars in «Liga 2» zusätzlich begrenzt werden, ist noch nicht klar. Am 21. Januar wird sich die NASCAR dazu umfassend äussern.

NASCAR-Sprecher Kerry Tharp verweigert bisher eine Stellungnahme zu dem Thema und verweist auf den Termin in zehn Tagen. Nationwide-Series-Pilot Kenny Wallace gab während der Grand-Am-Tests jedoch an, dass die Lizenzformulare für die anstehende Saison eine Frage beinhalten, bei der man sich mittels ankreuzen für eine Serie entscheiden muss, in der man um den Titel fahren will.

Die liest sich wie folgt: «Einem Fahrer ist es nur erlaubt in einer der folgenden drei Rennserien Meisterschaftspunkte zu sammeln: NASCAR Sprint Cup, NASCAR Nationwide oder NASCAR Camping World Truck Series. Bitte wählen Sie die Serie aus, in der Sie Meisterschaftspunkte für die Fahrerwertung sammeln wollen.»

Wallace, der 2011 eine komplette Saison für Robby Benton fahren soll, hat sich für die Nationwide Series entschieden. Auch Brad Keselowski gab einen Hinweis, dass es den Passus tatsächlich gibt. Über Twitter vermeldete er, dass er herzlich lachen musste, als er in einer einzigen Woche sowohl aus dem Bud Shootout, als auch aus der Nationwide Series Meisterschaft geworfen wurde. Zur Erklärung: Die Regeln für das Budweiser Shootout wurden ebenfalls angepasst. Zu Ungunsten von Brad Keselowski, der im letzten Jahr als einer der sechs besten Dodge-Piloten noch mit dabei gewesen wäre.

Bis zur endgültigen Bekanntgabe der neuen Regeln müssen wir noch bis zum 21. Januar warten. Wie sich die Änderungen in Bezug auf das Teilnehmerfeld, die Sponsoren etc. letztendlich auf die einzelnen Serien auswirken, wird man eventuell gar erst in der Saison 2012 erfahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5