MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Trübe Aussichten für Sam Hornish jr.

Von Dennis Grübner
Das Teamfoto in Homestead war das Abschiedsfoto

Das Teamfoto in Homestead war das Abschiedsfoto

Sam Hornish jr.´s NASCAR-Karriere gerät ins Wanken. In diesem wird der ehemalige IndyCar-Champion keine Sprint Cup Saison fahren. Selbst in der Nationwide Series sieht es schlecht aus.

Die NASCAR-Welt blickt in diesen Tagen nach Daytona, wo es in der nächsten Woche erste Tests vor dem Saisonauftakt im Februar gibt. Nicht mit dabei sein wird Sam Hornish jr. Der Penske-Pilot wird in diesem Jahr keine volle Saison in der Sprint Cup Series bestreiten. Selbst eine Saison in der Nationwide Series bekommt Hornish nicht finanziert.

Teamchef Roger Penske bestätigte gegenüber Fox Sports allerdings, dass Hornish etwa zehn Nationwide-Rennen fahren wird. Mit dabei ist auch der Saisonauftakt in Daytona. Die weiteren Auftritte des ehemaligen IndyCar- und Indy 500-Champions wurden noch nicht bekannt gegeben. Womöglich spekuliert das Team noch auf einige gute Auftritte Hornishs zu Saisonbeginn und einem daraus resultierenden höheren Interesse möglicher Geldgeber.

Überzeugen konnte Hornish in vier Jahren NASCAR allerdings noch nicht. Er schaffte es in der Sprint Cup Series in 108 Rennen lediglich zwei Mal in die Top 5. In der Nationwide Series reichte es in 20 Rennen noch nicht einmal für ein Top-10-Ergebnis. Ein 28. Platz in der Gesamtwertung 2009 war sein bisher bestes Ergebnis in der NASCAR. In der IndyCar Series gewann er zuvor drei Titel.

Die Owners Punkte der Startnummer 77 wurden derweil bereits verkauft. Steve Wallace bzw. das Team seines Vaters Rusty Wallace übernimmt die Punkte und ermöglicht so das Cup-Debüt des Sohnemanns beim grössten Rennen des Jahres. Wallace wird, wie in der Nationwide Series, mit dem 66er Toyota Camry an den Start gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 7