Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Ragan und Busch von Startplatz 1

Von Dennis Grübner
Busch will endlich den ersten All-Star-Sieg für Joe Gibbs Racing

Busch will endlich den ersten All-Star-Sieg für Joe Gibbs Racing

Kyle Busch startet das All-Star-Rennen der NASCAR am Samstagabend von der Pole Position. David Ragan steht beim Qualifikationsrennen auf dem ersten Rang.

Während David Ragan am Freitag nur eine fliegende Runde zur Pole Position für das All-Star Showdown-Rennen benötigte, mussten die bereits für das Sonderevent qualifizierten Fahrer und Teams etwas härter arbeiten. Drei Runden und ein kompletter Boxenstopp mussten absolviert werden. Kyle Busch setzte sich am Ende um eine knappe halbe Sekunde gegen Clint Bowyer durch. Mit einer Sekunde Rückstand schaffte es Greg Biffle auf Position 3. Teamkollege Carl Edwards startet neben ihm. Mark Martin sicherte sich Platz 5.

Kyle Busch will seine Pechsträhne beim All-Star-Event endlich abschütteln. In vier der letzten fünf Rennen kam der Gibbs-Pilot nicht ins Ziel. «Bei diesem Rennen sagen alle es passt zu Kyle Busch und wir alle wissen warum,» so Busch. «Entweder man bringt das Lenkrad nach Hause oder den dicken Scheck. Unglücklicherweise war ich in den letzten Jahren ziemlich erfolgreich nur das Lenkrad zurückzubringen. Hoffentlich können wir das ändern.»

Von einem Sieg im All-Star-Rennen träumt auch Juan Pablo Montoya. Der Kolumbianer ist durch seinen Rennsieg in Watkins Glen im vergangenen Jahr ebenfalls automatisch qualifiziert und sicherte sich Startplatz 8. Direkt hinter ihm geht sein Teamkollege Jamie McMurray ins Rennen.

Zu den 18 Fixstartern, die sich aus den All-Star-Siegern und Titelgewinnern der letzten zehn Jahre sowie den Rennsiegern des letzten Jahres seit dem Coca Cola 600 in Charlotte zusammensetzen, kommen noch drei weitere Fahrer hinzu. Ein Fahrer wird es per Fan-Abstimmung ins Rennen schaffen, zwei weitere kommen über das Qualifikationsrennen, den «Showdown», in das Hauptevent.

Fast sicher kann man davon ausgehen, dass Dale Earnhardt jr., der erstmalig nicht automatisch qualifiziert ist, da sein Sieg im All-Star-Rennen aus dem Jahr 2000 datiert, ins Rennen gewählt wird. Der Publikumsliebling hat aber bereits am Freitag klargestellt, dass er das Qualifikationsrennen gewinnen will. Earnhardt nimmt das insgesamt 40 Runden umfassende Rennen von Position 13 auf. Er wird sich unter anderem gegen Fahrer wie A. J. Allmendinger, Paul Menard, Jeff Burton, Martin Truex jr. und Joey Logano durchsetzen müssen.

Im Anschluss an den «Showdown» startet um etwa 3.00 Uhr MESZ das in vier Segmente (50 Runden, 20 Runden, 20 Runden, 10 Runden) unterteilte All-Star-Rennen. Es werden keine Punkte vergeben. Der Rennsieger erhält 1.028.300 US-Dollar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 5