Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Kimi Räikkönen mit gutem Debüt

Von Dennis Grübner
Kimi Räikkönen hatte Spass an seinem ersten NASCAR-Auftritt

Kimi Räikkönen hatte Spass an seinem ersten NASCAR-Auftritt

Das NASCAR-Debüt von Kimi Räikkönen verlief erfolgreich. Der Finne schaffte es in die Top 15 und blieb in der Führungsrunde. Allerdings auch dank vieler Gelbphasen im Rennen.

Während Teambesitzer Kyle Busch seinen dritten Rennsieg in der Camping World Truck Series, der dritten und jüngsten NASCAR-Division einfuhr, waren am Freitag viele Augen auf Kimi Räikkönen und seine Debütfahrt in der NASCAR gerichtet. Der ehemalige Formel-1-Weltmeister und aktive Rallye-Pilot qualifizierte sich auf Startplatz 31. Er hielt sich im Rennen aus Problemen heraus und erreichte am Ende einen hervorragenden 15. Platz.

In der zweiten Gelbphase des Rennens hatte Räikkönen Glück im Unglück. Er verpasste die Einfahrt in die Box und machte daher viele Positionen gut. Das Missgeschick führte jedoch dazu, dass er beinahe unter Grün in die Box kommen musste. Doch ausgerechnet sein Teambesitzer Kyle Busch sorgte mit einem Dreher in Runde 51 für die nächste Gelbphase. Ein Rundenrückstand konnte so vermieden werden. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt.

«Das Fahren hat Spass gemacht», erklärte Räikkönen nach dem Rennen. «Es gab ein wenig zu viele Gelbphasen. Jedes Mal, wenn ich das Gefühl hatte, das Auto wird besser, gab es eine Gelbphase und es dauerte wieder, bis das Fahrverhalten sich verbesserte.»

Ob Räikkönen in der nächsten Woche das Nationwide-Rennen in Charlotte fahren wird, ist noch unklar. Gegenüber Scenedaily.com sagte er, dass es noch keine Abmachung gebe, ein Auto aber im Shop von Kyle Busch stehe.

«Es ist sicherlich einfacher, wenn man ein Rennen hinter sich hat, denn man lernt wie die Neustarts funktionieren und solche Sachen. Es hat deutlich mehr Spass gemacht als erwartet.» Sein Crew Chief Rick Ren war vor allem über die guten Neustarts seines Schützlings überrascht: «Er hatte nicht einmal durchdrehende Räder und hat die Leute geradezu angeschoben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 17.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609212012 | 5