Formel 1: Wer vor Strafen zittert

Stewart verhindert Ford-Dominanz

Von Dennis Grübner
Tony Stewart startet beim Nachtrennen in Charlotte von Platz 1

Tony Stewart startet beim Nachtrennen in Charlotte von Platz 1

Im Qualifying zum «Bank of America» 500 auf dem Charlotte Motor Speedway sicherte sich Tony Stewart seine erste Pole Position in der laufenden Sprint-Cup-Saison. 4 Ford-Fahrer dahinter.

Insgesamt 10 Fahrern musste Tony Stewart nach seiner schnellen Runde noch zugucken. Keiner schaffte es mehr die Rundenzeit des zweifachen Meisters zu unterbieten. 6 Tausendstelsekunden Vorsprung auf Matt Kenseth reichten am Ende für seine erste Pole Position in diesem Jahr. Teamkollege Ryan Newman bestätigte auf Position 6 die gute Leistung des Rennstalls.

«Ich habe mir die Rundenzeiten der anderen angesehen und sie mit denen aus dem Training verglichen,» so Stewart. «Soweit ich das sehen konnte, konnte sich niemand richtig deutlich verbessern. Es war heute doch sehr bewölkt und wir hatten in den letzten Tagen kühlere Temperaturen hier, daher hat sich die Strecke über den Tag nicht so verändert wie sonst.»

Hinter Tony Stewart landete ein Ford-Quartett. Wie bereits angesprochen startet Matt Kenseth neben Stewart aus Reihe 1. Dahinter stehen Carl Edwards und A.J. Allmendinger. Platz 5 belegte Greg Biffle. Der Sieger der vergangenen Woche, Jimmie Johnson, wurde Neunter. Damit schafften es erneut 5 Chase-Piloten in die Top 10.

Die übrigen 7 reichen bis auf Position 26 zurück. Ausgerechnet Brad Keselowski, der beim Rennen im Frühling hier auf der Pole Position stand, belegte diesen Platz.

Ein gutes Qualifying-Resultat gab es auch für den Teilzeit-Starter Trevor Bayne. Er geht von Rang 10 ins Rennen am Samstag.

Den Einzug hingegen verpasst haben Geoff Bodine, Scott Speed und Josh Wise.

Das 500-Meilen-Rennen aus Charlotte wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 1.30 Uhr auf ServusTV übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 10