MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Wird Reutimann vor die Tür gesetzt?

Von Dennis Grübner
David Reutimann fährt seit 2007 für Waltrip

David Reutimann fährt seit 2007 für Waltrip

Spekulationen um die Zukunft David Reutimanns im NASCAR-Team von Michael Waltrip machen die Runde. Wird er durch Mark Martin ersetzt?

Dass Mark Martin auch im nächsten Jahr in der NASCAR Sprint Cup Series unterwegs sein will, hat er in dieser Saison bereits mehrfach deutlich gemacht. Nach seiner Ablösung bei Hendrick Motorsports durch Kasey Kahne nach dieser Saison, ist er aber bis jetzt noch ohne ein Cockpit. Nicht namentlich genannte Quellen lassen nun vermuten, dass Martin nächstes Jahr im Auto von Michael Waltrip Racing sitzen wird.

Nach der Bekanntgabe des Wechsels von Clint Bowyer ins Team geht man davon aus, dass er sich dort ein Cockpit mit dem Teamchef selbst teilen wird. Auf der Strasse landen würde dadurch David Reutimann. Der 41-jährige hat bisher die einzigen Rennsiege für das Team gesammelt. 2009 gewann er das durch Regenfälle verkürzte Coca Cola 600. Im Jahr darauf folgte ein Sieg auf dem Chicagoland Speedway. In diesem Jahr bleibt er bisher hinter den Erwartungen zurück und rangiert auf Position 28 in der Meisterschaft.

Mark Martin kennt sich mit Teilzeitprogrammen bereits gut aus. Vor seinem Engagement bei Hendrick fuhr er 2007 und 2008 für Ginn Racing bzw. Dale Earnhardt Inc. Der mittlerweile 52-jährige hat in Interviews in den letzten Wochen und Monaten immer wieder gesagt, dass für ihn nur ein begrenztes Programm infrage käme. Alternativ hätte er auch die Camping World Truck Series im Blick, in der deutlich weniger Rennen gefahren werden.

Ein Sprecher von MWR wollte noch nichts zu der Personalie sagen und verwies auf eine Ankündigung am Freitagmorgen auf dem Texas Motor Speedway. Worum es sich bei dieser Ankündigung dreht, ist aber nicht eindeutig klar. Das Team gab dazu keine Auskunft. David Reutimann äusserte sich am Rande der SEMA Auto Show in Las Vegas nur mit den Worten «Redet mit Michael». Erst im Jahr 2010 hatte er seinen Vertrag um 3 Jahre verlängert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 15:10, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.07., 16:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 17:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 09.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907054512 | 9