Hoffnung auf Live-Streams steigt

Von Dennis Grübner
Fans in Europa können sich Hoffnung machen

Fans in Europa können sich Hoffnung machen

Das Sports Business Journal berichtet in dieser Woche, dass die NASCAR ihre Online-Vermarktungsrechte zurückkaufen will. Die Chancen auf einen Live-Stream würden steigen.

Die NASCAR-Fans, gerade hierzulande, fordern bereits seit Jahren Online-Streams der Rennen. Bisher war dies aufgrund der langfristigen Verträge der NASCAR mit den TV-Sendern sowie Turner Sports, die die digitale Vermarktung der NASCAR steuern, nicht so einfach möglich. Während andere US-Sportarten bereits seit langem Online-Streams anbieten, war die NASCAR bei diesem Thema immer aussen vor – und konnte wichtige Märkte nicht erschliessen.

Im kommenden Jahr starten vermutlich die Verhandlungen mit den TV-Partnern um die Ausstrahlungsrechte ab 2015. Um unter anderem sicherzustellen, dass auch die Möglichkeit des Online-Streamings mit in die Verhandlungen aufgenommen werden kann, denkt die NASCAR nun darüber nach, die an Turner vergebenen Rechte zurückzukaufen. Damit hätte man das Heft wieder selbst in der Hand und könnte so direkt mit den Sendern über das Thema sprechen. Turner Sports ist auch der Betreiber der offiziellen NASCAR-Seite. Die NASCAR ist in Sachen online an Turner gebunden und muss selbst um Erlaubnis beten, wenn es darum geht, eine Facebook-Seite einzurichten. Mit dem Rückkauf der Rechte würde man auch auf diesem Gebiet wieder aufholen und sich komplett neu aufstellen können.

Reaktionen von Turner Sports oder der NASCAR gibt es aktuell noch nicht. Die beiden Reporter des Sports Business Journal spekulieren, dass die NASCAR frühestens ab 2013 wieder die alleinige Kontrolle über das Thema haben könnte. In 2012 ist also noch nicht unbedingt mit Fortschritten für die Fans in Europa zu rechnen.

Regulär läuft der Vertrag mit Turner Sports noch bis Ende 2014. Je früher die Verhandlungen über einen Rückkauf abgeschlossen werden, desto besser ist es für die NASCAR, sich für 2013 aufzustellen. Über die Kaufsumme ist ebenfalls noch wenig bekannt. Eine Summe im mittleren achtstelligen Bereich wird in dem Bericht unter Berufung unbekannter Quellen genannt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 4