MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Erneuter Trainingsunfall in Daytona

Von Dennis Grübner
Matt Kenseth (20) zog direkt vor Kurt Buschs Auto

Matt Kenseth (20) zog direkt vor Kurt Buschs Auto

Beim Training zum Sprint Unlimited krachte es erneut. Mehrere Fahrzeuge waren in den Unfall involviert. Kenseth nimmt die Schuld auf sich.

Bereits im Januar kam es auf dem Daytona International Speedway bei den offiziellen Testfahrten zu einem Massencrash. Damals schob Dale Earnhardt jr. auf der Gegengeraden Marcos Ambrose an und drehte ihn dabei um. Am Freitag war es nun Matt Kenseth, der einen Unfall verursachte. Im Training zog er in Kurve 4 nach innen, als Kurt Busch sich noch leicht neben ihm befand. Sowohl Busch, als auch Juan Pablo Montoya, Mark Martin und Carl Edwards waren in den Unfall verwickelt.

«Das war zu 100 Prozent mein Fehler», gestand Kenseth umgehend ein. «Ich hatte keine Ahnung, dass irgendjemand da war. Mein Auto war zuvor richtig schnell. Schade, dass es passiert ist.» Am meisten bekam Kurt Busch ab, dessen Team auch umgehend das Ersatzauto aus dem LKW holte. «Es ist schwierig. Eine Menge Arbeit wird in diese Autos gesteckt, 6 Wochen Vorbereitung können in 6 Runden dahin sein», sagte Busch.

Grosses Glück hatte Kevin Harvick. Der Childress-Pilot umkurvte den Unfall nur haarscharf und setzte die Bestmarke im ersten Training. Dahinter folgten Aric Almirola und Greg Biffle. Im zweiten Training am Abend fuhr Denny Hamlin die Bestzeit. Nach dem turbulenten Auftakt zuvor waren allerdings auch nur 12 Autos auf der Strecke, die vorwiegend Einzelläufe bestritten.

Fahrer und Crew Chiefs erwarten für das Rennen in der kommenden Nacht einen heissen Tanz. Die Autos bewegen sich im Verkehr anders als in den letzten Jahren. Um 2.00 Uhr MEZ bekommen Fans und Fahrer im «Sprint Unlimited» einen ersten Vorgeschmack auf das, was uns in einer Woche beim Saisonauftakt erwartet. Das Rennen über 75 Runden ist in 3 Segmente aufgeteilt. Im ersten geht es über 30, im zweiten über 25 und im letzten Segment über 20 Runden. Die Startaufstellung für das Sonderevent wird erst am heutigen Samstag bekannt gegeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 6