MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Einheitliche Startzeiten für 2010

Von Dennis Grübner
Packende Rennen sind bei NASCAR an der Tagesordnung

Packende Rennen sind bei NASCAR an der Tagesordnung

Frei nach dem Motto, «zurück zu den Wurzeln», gab die NASCAR am Mittwoch die Startzeiten für die Sprint-Cup-Rennen 2010 bekannt. Dabei geht man auf einen Wunsch der Fans ein.

Im nächsten Jahr wird es im Sprint Cup einheitliche Startzeiten geben. In der Debatte um sinkende Einschaltquoten gab es auch immer wieder Kritik an den oft wechselnden Startzeiten. Fans mussten sich fast jedes Wochenende informieren, wann genau das Rennen startet. Das muss man natürlich auch Zukunft tun, doch durch die Festsetzung von Startzeiten im Osten und Westen der USA gibt es nur noch zwei Möglichkeiten für Tag- und Nachtrennen.


Die Tagrennen starten im Osten der USA, von New Hampshire bis Texas, um 13.00 Uhr US-Ostküstenzeit. In Deutschland können sich die Fans also auf einen Rennstart um 19.00 Uhr freuen. Eine Stunde früher als in diesem Jahr. Im Westen, von Phoenix in Arizona bis Sonoma in Kalifornien, starten die Rennen zwei Stunden später, um 15.00 Uhr US-Ostküstenzeit. Das Rundkursrennen, auf dem Infineon Raceway startet, so bereits zwei Stunden früher, um 21.00 Uhr deutscher Zeit.

Zu den jeweiligen Zeiten müssen jeweils noch 15-20 addiert werden, bis die grüne Flagge geschwenkt wird. Zu den angegeben Zeiten beginnt man wie üblich mit der Nationalhymne und dem obligatorischen «Gentleman, Start Your Engines».

Nachtrennen finden einheitlich um 19.30 Uhr US-Ostküstenzeit statt. Also um 1.30 Uhr deutscher Zeit. Lediglich das Coca-Cola 600 am Memorial Day Wochenende startet nach wie vor um 17.45 Uhr US-Ostenküstenzeit.

«NASCAR Fans haben um frühere und konstantere Startzeiten gebeten und wir führen diese Änderung nun für unsere Fans, beginnend mit dem Daytona 500 im Februar, durch», äusserte sich NASCAR Chairman und CEO Brian France zu dem Thema. Damit steht auch fest, dass der Saisonauftakt nicht mehr unter Flutlicht beendet wird, sondern am Tag. Für das wohl bekannteste NASCAR-Rennen ist es die früheste Startzeit seit 2003.

Insgesamt werden 28 Rennen im nächsten Jahr früher ausgetragen. 20 Rennen wurden auf 13.00 Uhr vorverlegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4