MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Party-Wochenende für Kyle Busch?

Von Dennis Grübner
Kyle Busch zeigt sich selbstsicher

Kyle Busch zeigt sich selbstsicher

Kyle Busch kann am Rennwochenende in Phoenix nicht nur den NASCAR-Nationwide-Series-Titel gewinnen. Er geht erneut das Triple an.

Nur wenige Runden fehlten Kyle Busch am letzten Sonntag auf dem Texas Motor Speedway zu einem geschichtsträchtigen Ereignis. Als erster Fahrer in der NASCAR-Geschichte hätte Busch um ein Haar drei NASCAR-Rennen an einem Wochenende gewonnen. Der Ausgang ist allseits bekannt. Das Pokerspiel mit dem Sprit entschied sein älterer Bruder Kurt für sich. An diesem Wochenende startet Kyle nun einen neuen Anlauf.

Auf dem Phoenix International Raceway wird der 24-jährige erneut in der Camping World Truck Series, der Nationwide Series und der Sprint Cup Series an den Start gehen. Der Startschuss fällt am Freitagabend, im Pick-up-Truck von Billy Ballew Racing. Busch versprach seinem Chef, dass er ihn mit der Teammeisterschaft belohnen will. Die letzten fünf Rennen, in denen er in der Truck Series an den Start ging, gewann er auch.

Ein Höhepunkt könnte am Samstag folgen. Dann kann der für Joe Gibbs Racing in der Nationwide Series fahrende Busch seinen ersten NASCAR-Titel einfahren. 247 Punkte trennen ihn nach dem Sieg in Texas von Carl Edwards. Sollte sein Vorsprung nach dem Rennen noch 195 Zähler betragen bzw. belegt er Platz sieben oder Platz neun mit mindestens einer Führungsrunde, ist der Titel ein Rennen vor Saisonende gesichert.

Wäre da noch der Sprint Cup. In Texas arbeitete Busch erstmals mit seinem neuen Crew Chief Dave Rogers zusammen. Wie gut diese Zusammenarbeit verlief, machten die 232 Führungsrunden deutlich. Vor dem Wochenende in Phoenix zeigt er sich daher optimistisch: «Der Nationwide-Titel ist so gut wie in der Tasche und wir können uns danach wieder mehr auf den Cup konzentrieren. Irgendjemand muss ja die 48 (Jimmie Johnson) schlagen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 09.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 00:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 10.07., 01:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 10.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907155146 | 4