Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Joey Logano schlägt Kyle Busch

Von Dennis Grübner
Joey Logano zieht aussen an Busch vorbei

Joey Logano zieht aussen an Busch vorbei

Vierter Saisonerfolg für Joey Logano in der Nationwide Series. Kyle Busch dominierte in Kansas, wurde aber kurz vor Schluss vom Teamkollegen einkassiert.

[*Person 2346 Joey Logano*] zeigte in Kansas eindrucksvoll, dass der Unfall im Sprint-Cup-Rennen von Dover keinerlei Nachwirkungen hinterliess. Die acht Überschläge im Cup-Auto steckte der Nachwuchsstar bei Gibbs Racing offenbar bestens weg. In einem Rennen, das eigentlich von [*Person 2227 Kyle Busch*] dominiert wurde, setzte er sich letztendlich doch wieder gegen seinen Teamkollegen durch, der bedient war.

Insgesamt 173 von 200 Runden führte Busch das Rennen an. Drei Runden vor dem Ende musste er sich dann aber Logano geschlagen geben. Der überholte ihn auf der Aussenseite und gewann mit einer halben Sekunde Vorsprung das Rennen. Brad Keselowski belegte Rang drei, vor Kevin Harvick und Greg Biffle. Letzterer startete im Rennen eine Aufholjagd und fuhr vom letzten Platz bis in die Top 5 vor, nachdem er im Qualifying sein Dienstauto mit der Mauer bekannt machte.

«Das Gute daran ist, dass nun endlich alle ihre Klappe halten werden und nicht mehr spekulieren, ob ich nach diesem Überschlag nach wie vor gut genug bin», so Logano nach dem Event. «Ich hatte keine Angst. Wenn du dich so überschlägst und danach völlig okay aus dem Auto steigen kannst, gibt dir das Sicherheit noch härter zu fahren.»

Während Logano in der Victory Lane also vor Selbstvertrauen sprühte, setzte es für Busch eine weitere Enttäuschung. Zum zehnten Mal fuhr er in dieser Saison auf Rang zwei. «Unglücklicherweise wurden wir geschlagen», zeigte sich der 24-jährige bitter gefrustet. «Leider konnte ich nicht hart genug fahren, um den Sieg heute einzufahren.»

Gute Laune sollte der Toyota-Pilot aber weiterhin beim Blick auf die Gesamtwertung bekommen. Dort liegt er nun 245 Punkte vor Carl Edwards, der Siebter wurde. Zudem brach Busch Sam Ards 1984 aufgestellte Rekordmarke von 2127 Führungsrunden in einer Saison. Nach dem Rennen lag er bei 2226.

Der überraschende Polesitter und Debütant Parker Kligerman wurde 16. Der Nachwuchsfahrer fährt für Penske-Racing in der ARCA Series und konnte gestern erste Erfahrungen in der Nationwide Series einsammeln.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Do. 01.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 18:45, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Do. 01.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105054512 | 5