Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Edwards siegt, Busch vor Meisterschaftstitel

Von Dennis Grübner
Reparaturarbeiten bei Kyle Busch

Reparaturarbeiten bei Kyle Busch

Kyle Busch muss nach Platz neun eine Woche auf seinen Nationwide-Titel warten. Carl Edwards gewann das Rennen auf dem Phoenix Int'l Raceway. Ärger zwischen Hamlin und Keselowski.

Offiziell muss [*Person Kyle Busch*] noch eine Woche warten. Heimlich kann der Gibbs-Pilot aber bereits seinen ersten NASCAR-Titel feiern. Nach Platz neun und nun 190 Punkten Vorsprung muss er in Homestead lediglich eine Runde absolvieren, um den Titel zu gewinnen.

Kurz nach dem Rennstart ereilte Busch dasselbe Schicksal, das Johnson vor Wochenfrist in Texas einholte. In Runde sieben drehte er sich selbst verschuldet und wurde von Clint Bowyer getroffen. Buschs Auto war zum Glück längst nicht so demoliert wie Johnsons, sodass er nach kurzer Reparaturzeit in der Box umgehend weiterfahren konnte. So reichte es am Ende tatsächlich noch für ein Top-10-Ergebnis. Für den vorzeitigen Meisterschaftsgewinn wäre jedoch Platz sieben von Nöten gewesen.

Abseits des Meisterschaftskampfes sorgten einmal mehr [*Person Denny Hamlin*] und Brad Keselowski für Negativ-Szenen. Angefangen hat alles beim Neustart in Runde 157. Hamlin startete direkt hinter Keselowski. In Kurve 1 geriet Hamlin leicht ins Heck von Keselowski und zog daraufhin innen vorbei. Nach dem Knick auf der Gegengeraden revanchierte sich Keselowski in Kurve 4 für das Manöver. Er drehte Hamlin jedoch ziemlich offensichtlich um und nahm ihm alle Siegchancen.

«Beim letzten Neustart ist Denny mir reingefahren und hat mich nach oben gedrückt», erklärte Keselowski seine Sichtweise. «Als er das mit mir gemacht hat, habe ich das Auto abgefangen. Als ich es mit ihm gemacht habe, hat er es nicht abgefangen. Ich weiss nicht, warum er das getan hat.»

Hamlin machte im Interview nach dem Rennen eine deutliche Ansage Richtung Keselowski: «Ich bin froh darüber, dass ich nächste Woche auch wieder in der Nationwide Series starte. Es gibt viele Leute, die ihm einiges zu verdanken haben. Viele Leute, die noch ihre Chips in der Hand haben und diese einlösen werden. Ich werde sicher der Erste sein, der zur Auszahlung geht.»

Wie ein Reporter der USA Today am Abend mitteilte, soll es zwischen Hamlin und Keselowski noch eine lebhafte, aber zivilisierte Diskussion gegeben haben. Ob diese fruchtete, lässt sich vielleicht schon am Sonntagabend beim Rennen des Sprint Cups in Phoenix ablesen. Denn auch dort treffen die Beiden erneut aufeinander.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5