MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Toro Rosso ohne Bourdais

Von Peter Hesseler
Bourdais überstand nur 27 Formel-1-Rennen

Bourdais überstand nur 27 Formel-1-Rennen

Die Scuderia Toro Rosso trennt sich mit sofortiger Wirkung von Sébastien Bourdais. In Ungarn dürfte Red-Bull-Ersatzfahrer Jaime Alguersuari den Franzosen vertreten.

Der Grosse Preis von Deutschland auf dem Nürburgring am vergangenen Sonntag war das letzte Rennen für Sébastien Bourdais bei der Scuderia Toro Rosso. Und vorerst auch in der Formel 1.

Teamchef Franz Tost teilt am Donnerstagmorgen mit: «In Sebastiéns zweitem Jahr mit uns hat die Partnerschaft nicht die Erwartungen erfüllt und daher haben wir entschieden, ihn vom Ungarn-GP an zu ersetzen.»

Der Ungarn-GP findet am 26. Juli als zehnter Saisonlauf 2009 auf dem Hungaroring bei Budapest statt.

Wer Bourdais ersetzt, will das Team kurz vor dem nächsten GP bekannt geben, doch der Spanier Jaime Alguersuari (19) ist Red-Bull-Ersatzfahrer und von daher eigentlich gesetzt.

Alguersuari wurde erst kurz vor dem Deutschland-GP anstelle von Brendon Hartley zum Red-Bull-Ersatzfahrer befördert. Er fährt derzeit noch in der Formel Renault 3.5. Der junge Mann aus Barcelona hat damit genügend Zeit, Praxis für 2010 zu sammeln, wenn er neben Sébastien Buemi für die Scuderia Toro Rosso fahren soll. Mangels Testmöglichkeiten und Testerfahrung braucht er die auch.

Bourdais geht indes als nächster gescheiterter US-Import aus der Formel 1. Der vierfache ChampCar-Meister hat nur sehr sporadisch das nötige Tempo an den Tag gelegt und fiel vor allem intern mehr durch Lamentieren als durch Entschlossenheit auf.

Auf dem Nürburgring qualifizierte er sich mit 1,2 Sekunden Rückstand auf Teampartner Sébastien Buemi nur auf Rang 20 und enthülte danach auch noch eine mangelhafte Einstellung, in dem er offen mitteilte: «Ob ich mich auf Platz 17 oder 20 qualifiziere, macht auch keinen Unterschied.»

Er verabschiedet sich mit zwei WM-Punkten auf WM-Rang 16 liegend.

Frankreich ist jetzt wieder ohne GP-Fahrer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 12