Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Jännerrallye: Die erste Bestzeit an letzten Sieger

Von Toni Hoffmann
Hermann Neubauer

Hermann Neubauer

Bei der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by Wimberger ließ der Salzburger Hermann Neubauer in der Arena Lasberg alle Konkurrenten hinter sich, der Doppel-Staatsmeister gewann auch 2020 in Freistadt.

Die Jännerrallye 2023 ist eröffnet. Pünktlich um 16 Uhr ging heute das Spektakel los, steuerte der erste von 13 Show-Kandidaten, die im Rahmen des Christof Klausner Memorials ohne Zeitnahme teilnehmen, seinen Boliden durch die Arena Lasberg. Der 8,4 Kilometer lange Abschnitt war gleichsam die erste Prüfung der 36. Auflage des Rallye-Klassikers im Mühlviertel. 

Wirklich ernst wurde es freilich erst mit dem anschließend folgenden 74 Teams umfassenden Hauptfeld, das mit nahezu sämtlichen Stars der nationalen Szene beim Auftakt zur Staatsmeisterschaft des heurigen Jahres vertreten ist. Prominent aufgepeppt wird das Feld durch die zwei WM-Starter Adrien Fourmaux aus Frankreich und Gregoire Munster aus Luxemburg. Die beiden M-Sport-Teamkollegen testen in Freistadt ihre Ford Fiestas für die bevorstehende Monte Carlo Rallye.

Unter Nieselregen und dementsprechend rutschigen Verhältnissen setzte sich der letzte Jännerrallye-Sieger von 2020 Hermann Neubauer an die Spitze. Der zweifache Staatsmeister aus Salzburg bewältigte vor einer riesigen Zuschauermenge die enge winkelige Prüfung um 5,2 Sekunden schneller als der Franzose Adrien Fourmaux und geht daher als Gesamtführender in den morgigen zweiten Tag. Offensichtlich hat sich Neubauer nach seinem Wechsel von Ford auf Skoda sehr schnell auf das neue Fabrikat eingestellt.

Überraschend rasant war auch der junge Oberösterreicher Michael Lengauer bei seinem ersten Einsatz mit einem Fahrzeug der absoluten Topklasse unterwegs. Der Mühlviertler im Skoda Fabia Rally2, dem schon im Vorfeld schnelle Zeiten zugetraut wurden, setzte sich auf Rang drei und ließ dabei sogar den amtierenden österreichischen Rallye-Champion Simon Wagner knapp hinter sich. Allerdings hatte dieser Probleme mit der Funkverbindung zu seinem Beifahrer Gerald Winter und musste die gesamte Prüfung praktisch ohne optimale Ansage absolvieren. Einen zwischenzeitlichen Top-five-Platz konnte sich mit Johannes Keferböck der ehemalige Jännerrallye-Sieger von 2018 sichern.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5