Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Emanuele Pirro in Monza: Premiere im Porsche

Von Tom Vorderfelt
Pirro startet erstmals im Porsche

Pirro startet erstmals im Porsche

Der fünffache Le-Mans-Sieger Emanuele Pirro tritt im VIP-Auto des Porsche Supercup an.

Für Emanuele Pirro hat am Freitag im Autodromo Nazionale in Monza der Countdown für seine Rennpremiere im Porsche Mobil 1 Supercup begonnen. Der 51-jährige Italiener, der nach seiner Formel-1-Karriere als einer der besten Sportwagenpiloten der Welt fünf Mal das 24-Stunden-Rennen in Le Mans gewonnen hat, tritt auf seiner Hausstrecke mit dem 460 PS starken Porsche 911 GT3 Cup erstmals gegen die Supercup-Spezialisten aus 13 Nationen an. Im Freien Training, zu dem 26 Autos auf die 5,793 Kilometer lange Grand-Prix-Strecke im Königlichen Park gingen, belegte er mit dem von der Porsche AG eingesetzten VIP-Auto im legendären Martini-Racing-Design den 17. Platz. Er war dabei nur eine gute Sekunde langsamer als der Trainingsschnellste Nicki Thiim aus Dänemark.

«Es hat eine Weile gedauert, bis ich meinen Rhythmus gefunden habe. Doch nach drei Runden fühlte ich mich dann sehr wohl im Auto», sagte Emanuele Pirro, der als 32. Formel-1-Pilot in dem seit 1993 ausgetragenen attraktiven Markenpokal startet. „Das Auto ist noch nicht ganz da, wo ich es gerne hätte. Ich hatte in jeder Kurve das Gefühl, dass es auch noch etwas schneller geht. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass mein Ingenieur das bis zum Qualifying morgen hinbekommt. Eine kleine Verbesserung am Auto, da bin ich sicher, könnte einen großen Unterschied bewirken. Ansonsten hat sich auch in diesem ersten Training bestätigt, was ich schon nach meinem Test mit dem Porsche 911 GT3 Cup sagte: Der Porsche Mobil 1 Supercup für jeden Rennfahrer eine interessante Herausforderung. Mich hat es schon lange gereizt, in einem der besten Markenpokale der Welt zu fahren, und dass es jetzt ausgerechnet in Monza klappt, wo sehr viele meiner Fans zuschauen werden, freut mich natürlich ganz besonders.»

Emanuele Pirro hat zwischen 1989 (Frankreich) und 1991 (Australien) insgesamt 37 Formel-1-Rennen für die Teams Benetton und Scuderia Italia bestritten. Für Audi gewann er 2000, 2001, 2002, 2006 und 2007 die 24 Stunden von Le Mans.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 30.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 30.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 5