MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Monza: Thiim siegt souverän, Pirro landet im Kies

Von Tom Vorderfelt
Start-Ziel-Sieg von Nicki Thiim in Italien. Thiim, Edwards und Ammermüller kämpfen beim Supercup-Finale in Abu Dhabi um den Titel.

Der Titelkampf im Porsche Mobil 1 Supercup bleibt spannend bis zum Schluss. Die Entscheidung fällt erst in den zwei Finalrennen am 2. und 3. November in Abu Dhabi. Beim letzten Europa-Lauf des attraktiven Markenpokals im superschnellen Autodromo Nazionale in Monza feierte Nicki Thiim mit seinem 460 PS starken Porsche 911 GT3 Cup, am Sonntag seinen zweiten Saisonsieg. Der Däne vom Team Attempto Racing bleibt damit weiterhin der hartnäckigste Verfolger des britischen Tabellenführers Sean Edwards (Team Allyouneed by Project 1), der sich auf dem Grand-Prix-Kurs im Königlichen Park nach drei Saisonsiegen mit dem fünften Platz begnügen musste.

«Das war ein fantastisches Wochenende», jubelte Thiim. «Ich bin glücklich, dass wir auf die Siegerstraße zurückgefunden haben. Ein großes Dankeschön an das Team, das hervorragend gearbeitet und die Autos super abgestimmt hat. Jetzt freue ich mich auf Abu Dhabi. Da greifen wir noch mal richtig an.»

Hinter dem von der Pole-Position gestarteten Nicki Thiim, dem Sieger von Silverstone, belegte Michael Ammermüller den zweiten Platz. Der Pockinger vom Team Lechner Racing setzte den Spitzenreiter zwar über die gesamte 14-Runden-Distanz mächtig unter Druck, muss aber weiterhin auf seinen ersten Sieg im Porsche Mobil 1 Supercup warten. «Das waren wichtige Punkte für uns», war Ammermüller nach Platz zwei zufrieden. «Jetzt bleibt die Meisterschaft spannend bis zum letzten Rennen. Hier hat sich wieder mal gezeigt, wie wichtig ein gutes Qualifying ist. Wenn du da weit vorne bist, kann im Rennen eigentlich nicht viel passieren.»

Starker Dritter wurde der Franzose Kévin Estre, der sich vom achten Startplatz nach vorne kämpfte und damit nach dem Rennen auf dem Nürburgring zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Podium landete. Der Köschinger Christian Engelhart (FACH AUTO TECH) lieferte sich bis zum Schluss ein verbissenes Duell mit Sean Edwards und kam als Vierter schließlich vor dem großen Titelfavoriten ins Ziel. Dadurch reist neben Sean Edwards und Nicki Thiim auch Michael Ammermüller mit Titelchancen zum Saisonfinale in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate.

Eine starke Leistung zeigten, wie schon zuletzt in Spa-Francorchamps, auch die Porsche-Junioren. Der Österreicher Klaus Bachler (FÖRCH Racing) belegte zwei Wochen nach seinem ersten Supercup-Sieg hinter dem Polen Kuba Giermaziak (VERVA Racing Team) als bester Rookie den siebten Platz. Der Däne Michael Christensen, der in dieser Saison auf dem Nürburgring gewonnen hat, wurde Achter und behauptete damit seine Führung in der Rookiewertung. Über ein Erfolgserlebnis konnte sich endlich auch Jean-Karl Vernay freuen: Der Franzose vom Team MRS GT-Racing, der als Gewinner des International Cup Scholarship von Porsche in dieser Saison im Porsche Mobil 1 Supercup gefördert wird, schaffte als Neunter zum ersten Mal den Sprung unter die Top 10.

Für Begeisterung unter den italienischen Fans in Monza sorgte nicht zuletzt auch Emanuele Pirro. Der Lokalmatador und fünffache Le-Mans-Sieger absolvierte mit dem VIP-Auto der Porsche AG seinen ersten Gaststart im Porsche Mobil 1 Supercup. Nach einem guten Start, mit dem er einige Plätze gut machen konnte, fuhr er ein beherztes Rennen gegen die Supercup-Spezialisten aus 13 Nationen. Doch in der vorletzten Runde rutschte er beim Anbremsen einer schnellen Kurve von der Strecke und blieb im Kiesbett stecken. Pirro: «Für mich war das eine tolle Erfahrung. Ich danke Porsche, dass ich die Gelegenheit hatte, in dieser tollen Serie zu starten. Leider wurde ich gleich in der ersten Schikane von einem anderen Auto getroffen, was meiner Aufhängung nicht gut getan hat. Ich hielt mich daraufhin zunächst etwas zurück. Doch im weiteren Rennverlauf wurde das Auto immer besser und ich konnte wieder dagegenhalten. In der vorletzten Runde war ich dann aber doch etwas zu optimistisch und landete im Abseits. Trotzdem, dieses Supercup-Wochenende hat sehr viel Spaß gemacht.»

Rennergebnis

1. Nicki Thiim (DK), Attempto Racing, 26:22,346 Minuten
2. Michael Ammermüller (D), Lechner Racing, + 1,387 Sekunden
3. Kévin Estre (F), Attempto Racing, + 1,755
4. Christian Engelhart (D), FACH AUTO TECH, + 6,071
5. Sean Edwards (GB), Team Allyouneed by Project 1, + 6,433
6. Kuba Giermaziak (PL), VERVA Racing Team, + 8,761
7. Klaus Bachler (A), FÖRCH Racing, + 9,453
8. Michael Christensen (DK), DAMS, + 12,684
9. Jean-Karl Vernay (F), MRS GT-Racing, + 13,864

Punktestand nach 7 von 9 Läufen

1. Sean Edwards (GB), Team Allyouneed by Project 1, 118 Punkte
2. Nicki Thiim (DK), Attempto Racing, 100
3. Michael Ammermüller (D), Lechner Racing, 94
4. Michael Christensen (DK), DAMS, 78
5. Kuba Giermaziak (PL), VERVA Racing Team, 75
Kévin Estre (F), Attempto Racing, 75

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.07., 22:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 01.07., 23:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4