MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Isolde Holderied neu im ADAC Stiftungsrat

Von Toni Hoffmann
Der ADAC-Stiftungsrat mit Isolder Holderied (2. von re.)

Der ADAC-Stiftungsrat mit Isolder Holderied (2. von re.)

Zweifache Rallye-Weltmeisterin einstimmig gewählt, Walter Röhrl verlässt Stiftungsrat auf eigenen Wunsch, Hermann Tomczyk dankt Röhrl für sein Engagement.

Die zweifache Rallye-Weltmeisterin Isolde Holderied ist ab sofort neues Mitglied im Stiftungsrat der ADAC Stiftung Sport. Die 47-Jährige aus Oberammergau folgt auf Walter Röhrl, der nach sieben Jahren Zugehörigkeit auf eigenen Wunsch aus dem Amt ausgeschieden war. Holderied wurde einstimmig vom Präsidium des Stifters ADAC e.V. in den Stiftungsrat berufen. Neben Holderied gehören der ADAC Sportpräsident und Vorsitzende Hermann Tomczyk, sein Stellvertreter Hans-Joachim Stuck, Peter Geishecker und Dieter Seibert zum Rat der ADAC Stiftung Sport.

«Ich möchte mich von ganzem Herzen bei Walter Röhrl für sein Engagement in der ADAC Stiftung Sport bedanken. Mit seinen Ratschlägen für den Nachwuchs und seiner Verantwortung gegenüber dem Motorsport hat Walter Röhrl maßgeblich zum Erfolg der ADAC Stiftung Sport und der von ihr geförderten Talente beigetragen», sagte der Vorsitzende des Stiftungsrates Hermann Tomczyk. «Ich heiße Isolde Holderied herzlich willkommen. Gemeinsam werden wir die wichtige Nachwuchsarbeit und die Förderung des deutschen Motorsport-Nachwuchses fortsetzen.»  

Die Rallye-Expertin wurde in Oberammergau geboren und lebt in Bad Bayersoien. Zu ihren größten Erfolgen gehören die beiden Rallye-Weltmeisterschaften 1994 und 1995, vier Europameistertitel sowie sechs Siege in der Damenwertung der Rallye Monte Carlo. Holderied ist bereits heute in der Nachwuchsförderung von Rallye-Talenten aktiv.  

Die ADAC Stiftung Sport unterstützt seit 1999 gezielt Motorsportler, um ihnen bei ihrer Karriere behilflich zu sein. Die Stipendiaten erhalten neben einem finanziellen Zuschuss zur Realisierung ihrer Motorsportsaison auch eine Weitebildung in den Themen Karriereplanung, Fitness, Ernährung, Medien, Marketing und Technik. Ziel ist es, den jungen Nachwuchstalenten eine Basis für ihre zukünftige Entwicklung hin zum Profi-Motorsportler mitzugeben.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 12