DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Finale der Rally-Raid-WM: Wer in Marokko dabei ist

Von Kay Hettich
Luciano Benavides steht vor dem Gewinn der Rally-Raid-WM 2023

Luciano Benavides steht vor dem Gewinn der Rally-Raid-WM 2023

Am Freitag beginnt die Rallye du Maroc. Wer beim Finale der Rallye-Raid-WM 2023 am Start steht – in jedem Fall die WM-Kandidaten Luciano Benavides (Husqvarna), Toby Price (KTM) und Adrien van Beveren (Honda).

Bei der Rallye de Maroc wird sich die Weltmeisterschaft entscheiden, drei Piloten kommen für den Gewinn der Rally-Raid-WM 2023 infrage. Angesichts 14 Punkte Rückstand hat Adrian van Beveren die geringsten Aussichten, doch der Honda-Pilot startet ins Finale mit der Unterstützung von gleich vier Team- bzw. fünf Markenkollegen, die seinen Konkurrenten wichtige Punkte wegnehmen können. Seinen ersten Auftritt für Honda hat Skyler Howes.

Einfach wird es jedoch nicht, bei normalen Rennverlauf Luciano Benavides vom größten Triumph seiner Karriere abzuhalten. Der Husqvarna-Werkspilot führt die Gesamtwertung mit 80 Punkten vor Toby Price (Red Bull KTM) mit 71 Punkten und van Beveren mit 66 an. Ganz ohne Unterstützung ist freilich auch Benavides nicht, denn sein für Konzern-Schwester KTM startender Bruder Kevin würde ihm sicher helfen, aber auch GASGAS-Pilot Sam Sunderland.

Nominell stark vertreten ist beim Saisonfinale übrigens auch Sherco mit gleich drei Motorrädern.

Aus deutschsprachiger Sicht sind Matthias Walkner (Red Bull KTM) und Sebastian Bühler (Hero) in Marokko am Start. An der Rallye2-Wertung nimmt der Österreicher Tobias Ebster (Kini KTM) teil.

Am 10. und 11. Oktober findet ein privater Test statt, mit dem Prolog am Freitag, 13. Oktober beginnt die Rallye du Maroc. Es folgen fünf Etappen über insgesamt 2110 km, davon 1430 als Wertungsprüfung. Die diesjährige Ausgabe findet nur wenige Wochen nach dem verheerenden Erdbeben im Atlasgebirge statt.

«Wir stehen vor einer ganz besonderen Ausgabe der Rallye du Maroc. Nach der Katastrophe, die das Land heimgesucht hat, werden wir den Wiederaufbau unseres Gastlandes durch eine Reihe von Initiativen unterstützen, die in enger Absprache mit den Behörden gestartet werden», sagte Rennleiter David Castera. «Das ursprüngliche Programm des Rennens bleibt indes bestehen. Keine einzige Prüfung wird unter 300 km liegen. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die Rallye du Maroc eine Miniatur-Dakar ist. Die kommende Ausgabe wird dieser Tradition treu bleiben, die alles bietet, was unseren Sport auszeichnet.»


Rallye du Maroc 2023: Teilnehmer der Rally-GP-Wertung
No. Fahrer (Nation) Team
1 Sam Sunderland (GBR) Red Bull GASGAS Factory
2 Ricky Brabec (USA) Monster Energy Honda
7 Pablo Quintanilla (CHL) Monster Energy Honda
8 Toby Price (AUS) Red Bull KTM Factory
10 Skyler Howes (USA) Monster Energy Honda
11 Ignacio Cornejo (CHL) Monster Energy Honda
14 Sebastian Bühler (DEU) Hero Motorsports
15 Lorenzo Santolino (ESP) Team Sherco Factory
16 Ross Branch (BWA) Hero Motorsports
19 Rui Gonçalves (PRT) Team Sherco Factory
20 Harith Noah Koitha Veettil (IND) Team Sherco Factory
27 Joaquim Rodrigues (PRT) Hero Motorsports
42 Adrien Van Beveren (FRA) Monster Energy Honda
52 Matthias Walkner (AUT) Red Bull KTM Factory
68 Tosha Schareina (ESP) Honda Team
77 Luciano Benavides (ARG) Husqvarna Factory

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 5