Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Saarland-Rallye lädt ein zum Saisonfinale

Von Toni Hoffmann
Kahle kommt als Spitzenreiter zum Finale

Kahle kommt als Spitzenreiter zum Finale

40. Auflage verspricht spannendes Duell zwischen Skoda und Porsche, Vielseitiges Teilnehmerfeld und anspruchsvolle Prüfungen.

Vom 2. bis 4. September findet rund um die Städte Lebach, Merzig und Dillingen die 40. Auflage der ADAC Saarland-Rallye statt. Neben dem Saisonfinale der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) trägt sie das Prädikat zur Euro-Rallye-Trophäe und zur Luxemburgischen Rallye-Meisterschaft. Wie im vergangenen Jahr beginnt die Veranstaltung mit der «Race & Rallye Show», bei der die Piloten ihre abschliessenden Testfahrten auf einem Zuschauerrundkurs in der Innenstadt von Lebach durchführen. Weitere Highlights für Rallyefans sind die Zuschauerrundkurse am Freitagabend in der Innenstadt von Merzig sowie der Rundkurs am Samstagabend in Dillingen.

Erstmalig in der Geschichte der ADAC Saarland Rallye findet das Finale der Deutschen Rallye Meisterschaft 2010 im Saarland statt. Rund 60 Teams werden auf 12 Wertungsprüfungen mit fast 150 Kilometern Länge um Bestzeiten kämpfen. Als Spitzenreiter kommt der sechsfache deutsche Rallyemeister Matthias Kahle mit seinem Skoda Fabia S2000 ins Saarland, der mit 83 Punkten vor Lars Mysliwietz (76 Punkte) in Führung liegt. Auf Platz drei folgt Sandro Wallenwein im Subaru Impreza mit 74 Punkten, der in diesem Jahr den Hattrick schaffen möchten. Auch der Youngster Felix Herbold mit 73 Zählern hat auf seinem Honda Civic R3 noch Chancen auf den Meistertitel.

Mit den Wertungsprüfungen «Steine an der Grenze» (nordwestlich von Merzig, nahe der französischen Grenze gelegen), «Wahlener Platte» (in der Gemarkung Losheim) und «Mongau» (südwestlich von Merzig, in der Gemeinde Perl) werden altbekannte Klassiker gefahren. Die von den Teilnehmern im vergangenen Jahr mehrfach gelobte und anspruchvolle Wertungsprüfung «Lebacher Land» (zwischen Gresaubach und Aschbach) ist ebenfalls wieder mit dabei.

Auf ein besonderes Highlight können sich alle Rallye-Fans bereits am Donnerstagabend freuen: Um 18.30 Uhr beginnt in Lebach die «Race & Rallye Show». Dabei werden sich die Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen zwischen Bitcher Platz und Rathaus auf einer abgesperrten Rennstrecke dem Publikum präsentieren. Rassige Boliden aus unterschiedlichen Serien der Rundstrecke eröffnen die Veranstaltung. Tourenwagen, Bergrennfahrzeuge und GT-Rennboliden aus unterschiedlichen Baujahren werden die Zuschauer begeistern. Bis 22.00 Uhr haben die Teams der Deutschen Rallye Meisterschaft die Chance, ihre Rallyefahrzeuge abschliessend vor dem Start in ausreichender Form zu testen.

In zahlreichen Zuschauerbereichen können die Besucher das Geschehen entspannt verfolgen. Los geht’s am Freitagabend um 17.15 Uhr mit dem Rahmenprogramm, bevor um 18.40 Uhr die Teilnehmer auf dem Stadtrundkurs in Merzig an den Start gehen. Etwa eine Stunde vor dem offiziellen Start werden auch am Samstag die Rennboliden wieder auf den Rundkurs in Dillingen gehen, bevor ab 17.30 Uhr auf die DRM-Teilnehmer das Finale erwartet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5