Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

Wikinger-Rallye: Solo für Herbold

Von Toni Hoffmann
Tagessieg für Felix Herbold

Tagessieg für Felix Herbold

Beim Auftaktakt zur Deutschen Rallye-Meisterschaft im hohen Norden führen Felix Herbold/Michael Kölbach führen souverän.

Die Freitagsetappe der ADAC Wikinger Rallye (24. - 26. März 2011) brachte ein deutliches Resultat. Beim Auftaktlauf zur deutschen und dänischen Rallye-Meisterschaft setzte sich ADAC-Youngster Felix Herbold mit Co Michael Kölbach im Ford Fiesta S2000 deutlich ab. Nach vier souveränen Bestzeiten auf allen vier Wertungsprüfungen und einer Fahrzeit von 26:22,0 Minuten gehen sie als Führende in die Übernachtungspause. «Es ist ein wahnsinnig gutes Gefühl diese Rallye anzuführen. Beim Shakedown haben wir noch einige Veränderungen durchgeführt. Der Fiesta macht jetzt genau das, was ich möchte, jetzt kann ich mich ans Limit herantasten», strahlte Herbold nach der Freitagsetappe. Mit einem Rückstand von bereits 39,9 Sekunden folgen die Dänen Brian Madsen / Jens Christian Anker im Peugeot 207 Super 2000 auf Rang zwei. Sandro Wallenwein / Marcus Poschner rangieren im Subaru Impreza auf Gesamtrang drei. Einen starken Auftritt hatte auch Carsten Mohe. Bei der Premiere des neuen Renault Mégane RS N4 geht er als bester Nicht-Allradler als Sechster in die Übernachtungspause.

Pech für Olaf Dobberkau. Abgelenkt durch eine blinkende Ölkontrollleuchte schoss er zuerst an einem Abzweig vorbei, dann bog er zu früh in den Auslauf des Rundkurses ein: «Ein saublöder Fehler, dass hätte mir nicht passieren dürfen.» Auf der Rückfahrt zum Service musste er seinen Porsche 911 GT3 mit fehlendem Öldruck dann endgültig abstellen.

Einen starken Eindruck hinterliessen auch die Teams aus den DRM-Divisionen für Fahrzeuge, deren Sportzulassung abgelaufen ist. So fuhren Jan Becker / Klaus Wicha zwar als Gesamt-Dritte ins Ziel der vierten Prüfung, mussten ihren Subaru Impreza WRX dann aber mit Motorschaden abstellen. Georg Berlandy / Peter Schaaf im BMW M3 belegen im Zwischenergebnis einen beachtlichen achten Gesamtrang.

Pech auch für Timo Bernhard: Eine defekte Wasserpumpe am Porsche 911 stoppte ihn kurz vor dem Ziel der dritten Prüfung. Über Nacht will das Team versuchen, den Schaden zu beheben und am Samstag wieder an den Start zu gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 18:45, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Do. 01.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 01.05., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 22:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 01.05., 23:30, Motorvision TV
    Silverstone Festival
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105054512 | 5