Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Hannes Arch: «Bin auf Sicherheit geflogen»

Von Nadja James
Dank des ersten Sieges des Briten Nigel Lamb in seinem 44. Air Race-Rennen endete der dritte Stopp der Red Bull Air Race-WM in Malaysia mit einer Überraschung.

Alles hatte beim dritten Stopp der Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft in der dampfenden Schwüle von Putrajaya vor den Toren von Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur mit einer Fortsetzung des Duells der beiden Weltmeister Paul Bonhomme und Hannes Arch gerechnet. Auf dem Podium ganz oben stand aber ein ganz neues Gesicht: Der Brite Nigel Lamb holte in seinem sage und schreibe 44. Air Race seinen ersten Sieg und war entsprechend gerührt: «Das ich das einmal fühle, hätte ich mir nach sieben Jahren und vielen Auf und Abs nicht gedacht», meinte der 57-jährige im Ziel mit feuchten Augen.

Rang 2 ging an Hannes Arch, der in seinem WM-Duell mit Bonhomme – diesmal nur Fünfter - um fünf Punkte davonzog. Der Steirer, der davor mit immer neuen Bestzeiten aufgewartet hatte, rechnete im Finale nicht wirklich mit Lamb: «Ich habe nicht mitbekommen, dass Nigel einen solchen Bombenlauf hingezaubert hat und bin eher auf Sicherheit für die WM geflogen», gestand er hinterher.

Hinter dem Australier Matt Hall, der als Einziger Gefallen an der tropischen Schwüle fand, wurde Pete McLeod aus Kanada Vierter, weil er im Finale der besten Vier wegen einer minimal überhöhten Anfluggeschwindigkeit disqualifiziert worden war.

Nicht nach Wunsch lief es für Matthias Dolderer aus Deutschland mit Rang 8: «Das war nicht mein Wochenende, ich hätte noch mehr Training gebraucht. Aber besser Achter als Zwölfter.» Er und sein Team hoffen nun, in den zwei Monaten bis zum nächsten Stopp den Rückstand wettmachen zu können. Das nächste Rennen findet am 26. und 27. Juli in Gdingen in Polen statt.

Resultate

1. Nigel Lamb (GB), 2. Hannes Arch (A), 3. Matt Hall (AUS), 4. Pete McLeod (CDN), 5. Paul Bonhomme (GB), 6. Martin Sonka (CZ), 7. Peter Besenyei (H), 8. Mathias Dolderer (D), 9. Kirby Chambliss (USA), 10. Yoshihide Muroya (J), 11. Nicolas Ivanoff (F), 12. Michael Goulian (USA)

WM-Gesamtwertung

1. Arch (30 Punkte), 2. Bonhomme (25), 3. Lamb (17), 4. McLeod (17), 5. Hall (14), 6. Sonka (8), 7, Muroya (7), 8. Ivanoff (5), 9. Dolderer (4), 10. Besenyei (2)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5