Brian Uriarte vorzeitig Red Bull Rookies Champion
In Misano herrschte Hochspannung bei den letzten Rennen des Red Bull MotoGP Rookies Cup 2025. Es kam während der Trainings zu mehreren Stürzen, glücklicherweise ohne Verletzte. Veda Pratama unterliefen zwei Fehler, doch der 16-jährige Indonesier kämpfte sich zurück und qualifizierte sich als Zweiter, nur 0,123 Sekunden hinter dem Führenden der Cup-Wertung, Brian Uriarte. Der 17-jährige Spanier Uriarte hat 21 Punkte Vorsprung auf Pratama, und der Malaysier Hakim Danish lag weitere 5 Punkte zurück. Der 18-jährige Danish qualifizierte sich als Sechster. Der Cup sollte sich zwischen diesen Dreien entschieden.
«Bevor ich für das Qualifying auf die Strecke ging, hatte ich aus irgendeinem Grund einige Probleme», verriet Uriarte vor dem Rennen. «Ich weiß nicht, was es war, aber weder ich noch das Motorrad funktionierten richtig. Emilio Alzamora sagte mir, dass die Arbeit für morgen schon heute beginnt. Das ist ein schöner Satz, den ich mir für die Zukunft merken werde, weil er mir sehr gut gefällt. Er hat mir ehrlich gesagt geholfen. Manchmal braucht man jemanden, der einem Dinge sagt, die man nicht gerne hört.»
Bei angenehmer Spätsommer-Sonne starteten die Teenager in ihr erstes Rennen am Italien-Wochenende. Uriarte hatte dabei die Möglichkeit, die Sache mit dem Titel schon im ersten Rennen klarzumachen. Doch erst musste der nervenstarke Spanier das erste Rennen erfolgreich hinter sich zu bringen. 15 Runden standen auf dem Zettel.
Uriarte fackelte nicht lange und übernahm nach wenigen Kurven die Führung von Veda Pratama. Aber wie bei den Rookies üblich, war Abhauen keine Option. Auch in Misano blieben die Teenager dicht beisammen und überholten sich gegenseitig im Sekundentakt. Auf Platz 17 war nach drei Runden der Schweizer Lenoxx Phommara unterwegs, knapp dahinter tauchte schon der Österreicher Leo Rammerstorfer auf. Sein kleiner Bruder Luis hatte er letzte Woche bei der IDM auf dem Nürburgring sein erstes Sportbike-Rennen gewonnen.
Uriarte und sein spanischer Landsmann David Gonzalez gaben an der Spitze das Tempo an und wurden dabei von Pratama und dem Argentinier Marco Morelli tatkräftig unterstützt. Mal wieder Pech hatte Joel Pons, der mit einem Sturz in Turn 15 ausschied.
Zur Halbzeit führte nach wie vor Uriarte und war damit auf Titelkurs. Doch davon unbeeindruckt lauerte die Verfolgermeute in seinem Windschatten auf ihre Chance. Im Mittelfeld rappelte es und Benat Fernandez und Kristian Daniel flogen ab. Daniel konnte allerdings weiterfahren.
In den letzten Runden wurde es in der Verfolgergruppe zunehmend wilder. Eine Chance, die sich Uriarte an der Spitze nicht nehmen ließ und Meter für Meter zwischen sich und die Meute legte. Hinter ihm knallte es. Pratama und Yaroslav Karpushin stürzten. Auch Hakim Danish war involviert, konnte aber weiterfahren. Nach einem Schnitzer von Uriarte war die Lücke allerdings wieder Schnee von gestern und Morelli und Gonzalez erhöhten den Druck. Auch Zen Mitani gestellte sich dazu.
Der Sieg und der Titel ging am Ende an Brian Uriarte, nachdem er eine famose letzte Runde hingelegt hatte. Ausgerüstet mit dem goldenen Helm des neuen Champions ging es zur Siegerehrung. Begleitet wurde er von Marco Morelli und Zen Mitani. Punkte gingen auch nach Österreich und in die Schweiz.
Ergebnis Rennen 1
1. Brian Uriarte (E)
2. Marco Morelli (ARG)
3. Zen Mitani (J)
4. David González (E)
5. Kiandra Ramadhipa (NA)
6. Carter Thompson (AUS)
7. Giulio Pugliese (I)
8. Luca Agostinelli (VNM)
9. Guillem Planques (F)
10. Hakim Danish (MAL)
11. Lenoxx Phommara (CH)
12. Leo Rammerstorfer (A)
13. Sullivan Mounsey (GB)
14. Kerman Tinez (VEN)
15. Kiattisak Singhapong (THA)
16. David Da Costa (FRA)
17. Jurrien van Crugten (NL)
18. Lucas Brown (GB)
19. Kristian Daniel Jr. (USA)
20. Alejandra Fernández (E)
21. Kgopotso Mononyane (SA)
DNF Gabriel Tesini (SMR)
DNF Veda Pratama (INA)
DNF Yaroslav Karpushin (KGZ)
DNF Beñat Fernandez (E)
DNF Joel Pons (E)