Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Bikers Classics: Teilnehmer bekommen mehr Fahrzeit

Von Tim Althof
Auch die Gespanne bekommen in Spa Zeit auf der Strecke

Auch die Gespanne bekommen in Spa Zeit auf der Strecke

Die Bikers Classics in Spa-Francorchamps gilt seit vielen Jahren als Aushängeschild für klassische Motorrad-Veranstaltungen in Europa. In diesem Jahr bekommen die Teilnehmer mehr Fahrzeit.

Obwohl wegen der Corona-Pandemie aktuell auch in Belgien keine Großveranstaltungen durchgeführt werden können, werden die Bikers Classics 2020 am ersten Juli-Wochenende auf der spektakulären Rennstrecke von Spa-Francorchamps stattfinden, jedoch ohne Zuschauer. Da es aufgrund des fehlenden Publikums keine Paraden oder Rennen geben wird, bekommen die Fahrer auf zwei und drei Rädern deutlich mehr Streckenzeit.

«Die Teilnehmer der diesjährigen Auflage der Bikers Classics werden ihren Besuch keinesfalls bereuen. Im Laufe der beiden Tage werden sie nicht sieben, sondern acht Sessions über 20 Minuten abhalten», erklärte Florian Jupsin, Bike-Manager vom Veranstalter DG Sport und ergänzte: «Das sind insgesamt zwei Stunden und 40 Minuten für jeden auf der Piste.»

Die Publikumslieblinge der Bikers Classics sind für gewöhnlich die Gespanne aus den vergangenen Jahrzehnten und somit kam die Frage auf, ob die Seitenwagen auch ohne Zuschauer ein Teil der Veranstaltung bleiben, was der Veranstalter nun voller Freude bestätigte. «Es kam überhaupt nicht in Frage, sie aus dem Programm zu streichen, nachdem das Konzept aufgrund der ungewöhnlichen Zeit überarbeitet werden musste. Liebe Sidecar-Freunde, wir erwarten euch am 4. und 5. Juli mit großer Freude in Spa-Francorchamps!»

Gefahren wird an beiden Tagen, jeweils von neun bis 18 Uhr, zwischendurch gibt es eine Stunde Mittagspause. Die Rennstrecke von Spa-Francorchamps gewährt nur den eingeschriebenen Fahrern Zutritt zum Gelände, Zuschauer sind nicht erlaubt. Die Einschreibung zum Event auf der Berg-und-Tal-Bahn ist hier möglich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 22.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 22.10., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 22.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 22.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 22.10., 13:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 22.10., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mi. 22.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 22.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 22.10., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210054512 | 4