Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Hockenheim Classics mit Sonderausstellung

Von Michael Sonnick
Am Wochenende vom 16. bis 18. September 2016 wird auf dem Hockenheimring bereits zum 39. Mal die Oldtimer-Veranstaltung «Hockenheim Classics» ausgetragen.

In Hockenheim starten 700 historische Rennmotorräder und Seitenwagengespanne, historische Tourenwagen, GT-Fahrzeuge und Rennsportwagen. Neben den Solo-Rennmaschinen drehen auch die Seitenwagen-Akrobaten ihre Runden, zusätzlich findet am Sonntag wieder die Zielfahrt für Oldtimer statt.

Die prominentesten Teilnehmer in Hockenheim sind die Seitenwagen-Weltmeister Werner Schwärzel aus Meissenheim und Rolf Steinhausen aus Nümbrecht. Steinhausen gewann vor 40 Jahren 1976 zusammen mit seinem Beifahrer Sepp Huber den zweiten WM-Titel vor Werner Schwärzel mit Andreas Huber. Beide drehen in Hockenheim auf dem König-Gespann ihre Runden.

Mit Sepp Hage, Herbert Kaufmann, Reiner Scheidhauer und Jörg Schöllhorn sind ehemalige Deutsche Meister am Start. Auch der ehemalige MZ-Werksfahrer Heinz Rosner ist ein gern gesehener Gast in Hockenheim. Aus der Schweiz kommt der ehemalige GP-Sieger Roland Freymond.

In den Boxen 42 bis 44 werden über 100 Rennmotorräder aller Klassen präsentiert, dazu gibt es eine Sonderausstellung der Grand Prix-Rennmaschinen vom Jahr 1986. Zu sehen sind die WM-Motorräder von Carlos Lavado (HB-Yamaha 250 ccm) und Eddie Lawson (Marlboro-Yamaha 500 ccm). Dazu gibt es noch Sonderläufe mit den Motorrädern vom Hockenheim-Museum und einen VFV-Sonderlauf.

Die Hockenheim Classic zählt zu den größten Klassik-Motorsportveranstaltungen in Deutschland. Eine Tageskarte inklusive Fahrerlagerzugang kostet für Erwachsene 15,- EUR, die Wochenendkarte gibt es bereits für 25,- EUR - Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Eintrittskarten gibt es an den Tageskassen.

Am Samstag geht das Pflichttraining bereits ab 8:30 Uhr los und endet abends um 19:00 Uhr. Am Sonntag werden die Wertungsläufe ab 9:00 Uhr gestartet, die bis 17:20 Uhr durchgeführt werden. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite www.hockenheim-classics.de bzw. auf der Seite vom Hockenheimring unter www.hockenheimring.de bzw. unter der Telefon Ticket-Hotline 06205 – 950 222.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 10