MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

Traisen erinnert mit Ausstellung an Rupert Hollaus

Von Helmut Ohner
Am 4. September wäre Österreichs Motorrad-Weltmeister Rupert Hollaus 85 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums organisiert seine Heimatgemeinde Traisen vom 10. bis 18. September eine Ausstellung.

1954 eilte Rupert Hollaus in der Achtelliterklasse auf seiner NSU von Sieg zu Sieg. Nach vier von sechs WM-Läufen stand der junge Niederösterreicher als neuer Weltmeister fest.

Nicht einmal eine Woche nach seinem 23. Geburtstag stürzte er am 11. Juni im Training zum Großen Preis von Italien auf der Bahn von Monza. Wegen einer anatomischen Anomalie – Hollaus hatte eine extrem dünne Schädeldecke – sollte er den an sich harmlosen Unfall nicht überleben.

In Erinnerung an ihren berühmtesten Sohn organisiert die Marktgemeinde Traisen vom 10. bis 18. September eine Ausstellung im örtlichen Volksheim. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung stehen nicht nur Fotos seiner Rennkarriere, persönliche Gegenstände, Pokale und Auszeichnungen, sondern auch Motorräder von Rupert Hollaus. Zusätzlich werden mit einigen ausgewählten Exponaten, die Geschichte des Motorradrennsportes von 1913 bis heute präsentiert.

Am Samstag, dem 10. September, wurde ein so genannter «Staatsmeister-Tag» organisiert, an dem ehemalige österreichische Motorrad-Staatsmeister wie Leopold Hlinka, Heinz Lippitsch, Mühlfried und Siegfried Minich, Manfred Magnus, Ernst Fagerer, Peter Holper, Karl Truchsess, Josef Doppler, Josef Hutter, Robert Ulm, Christian Zwedorn oder Johann Wolfsteiner ihr Kommen zugesagt haben, um den Besuchern für Gespräche und Autogramme zur Verfügung zu stehen.

Für Sonntag, dem 11. September 2016, dem Todestag von Österreichs einzigem Solo-Weltmeister ist bis 11.00 Uhr ein Motorradtreffen mit anschließender Segnung am Rathausplatz, eine Parade durch den Ort und eine Kranzniederlegung am Ehrengrab geplant.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 13.05., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 13.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 13.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 13.05., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 13.05., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 13.05., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 13.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 13.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305054511 | 5