MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Sandbahnklassiker Plattling: Rennen der Champions

Von Peter Fuchs
Welt- und Europameister Jannick de Jong

Welt- und Europameister Jannick de Jong

Zu einem etwas früheren Zeitpunkt als in den letzten Jahren findet am 17. April 2016 das Internationale ADAC Sandbahnrennen des MSC Plattling «Um den Großen Preis der Stadt Plattling» statt.

Nach wetterbedingtem Ausfall letztes Jahr ist der Veranstalter heiß auf den Saisonauftakt auf der Langbahn 2016. Die Zuschauer können sich auf spannende Rennen vorbereiten, denn der Motorsportclub Plattling konnte alle Champions (WM, EM, DM) der vergangen Saison für seinen Sandbahnklassiker des Südens verpflichten. Man kann sagen, es wird ein Race of Champions geben.

Aber wer wird der Champion am Sonntagabend auf der Plattlinger Sandbahn sein? Favorit ist Welt- und Europameister Jannick de Jong aus den Niederlanden. Er war zwar schon einige Male in Plattling am Start, aber für den Sieg hat es nie gereicht.

Mit am Start sind unter anderen die drei Erstplatzierten der Deutschen Langbahnmeisterschaft 2015, Jörg Tebbe, Bernd Diener und Stephan Katt. Jeder von den drei Fahrern ist schon auf dem Siegerpodest in Plattling gestanden, Katt gewann 2011, 2012 und 2014.

Die Team-Weltmeister aus England, Andrew Appleton und Glenn Phillips, kennen die optimale Fahrlinie aus den Starts vergangener Veranstaltungen in Plattling auch sehr gut. Der junge Draufgänger James Wright wird von seinen Landsleuten die notwendigen Tipps bekommen, wie die Bahn zu fahren ist.

Mit am Start ist auch der Deutsche Speedwaymeister 2015, Martin Smolinski aus Olching. Er war erst zweimal in Plattling, konnte aber jedes Mal mit Platz 2 ein gutes Ergebnis erzielen. Sein sportliches Ziel ist auf die Speedwaybahn ausgerichtet, aber vielleicht kann er für eine Überraschung sorgen. Für Stimmung rund um die 835-Meter-Bahn wird bestimmt sein benachbarter Fanclub «de Wisselsinga» sorgen.

Geheimfavorit ist der Tscheche Josef Franc. Er ist zwar noch keine Runde auf der Bahn gefahren, aber der Mann mit der Nr. 444 konnte in der Langbahn-WM schon Grands Prix gewinnen. Er ist auch Langbahnmeister seines Landes und genug Profi, um die Bahn sofort in den Griff zu bekommen.

Viele Fans vom Nachbarclub RSC Pfarrkirchen werden ihrem Vorstand Markus Eibl die Daumen drücken.

Der Zugang zum Fahrerlager ist wie jedes Jahr frei, was bei anderen Motorsportarten nur selten der Fall ist.

Zeitplan Sandbahnrennen Plattling:

Training: 9 Uhr
Fahrerpräsentation: 13.30 Uhr
Rennbeginn: 14 Uhr

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6