MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Kawasaki-Star Jonathan Rea: «Bin zu alt für MotoGP»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea: Erst mit 32 Jahren könnte ein Wechsel in die MotoGP anstehen

Jonathan Rea: Erst mit 32 Jahren könnte ein Wechsel in die MotoGP anstehen

Offene Worte von Weltmeister Jonathan Rea zu seiner Zukunft. Der Brite will nicht ewig Rennen fahren und genießt seine Zeit in der Superbike-WM.

Wenn Jonathan Rea 2018, wahrscheinlich als dreifacher Weltmeister, eine weitere Saison in der Superbike-WM beginnt, wird er 31 Jahre alt sein. Während sich viele Piloten zum Abschluss ihrer Karriere den Sprung in die Königsklasse aus zwei Rädern vornehmen, fühlt sich der Kawasaki-Pilot in der seriennahen Weltmeisterschaft gut aufgehoben.

«Ich will ja nicht ewig Rennen fahren und habe noch ein Jahr mit Kawasaki», sagte Rea überraschend offen. «Ein weiterer Zweijahresvertrag wäre für mich daher wohl perfekt. Ideal wäre es, wenn ich bei Kawasaki bleiben könnte und mit ihnen eine Zukunft aufbauen.»

Einen Wechsel in die MotoGP schließt der Brite quasi aus. «Ich genieße das Superbike-Paddock und das Fahren dieser Motorräder. Und ich liebe es, mit Kawasaki zu arbeiten», meinte Rea. «Außerdem denke ich, dass ich für die MotoGP zu alt bin – der Zug ist abgefahren. 2012 hatte ich das Glück, Casey für zwei Rennen zu ersetzen. Das war schwierig weil sich Superbike- und MotoGP-Wochenenden abwechselten, dennoch war es sehr interessant. Ich fuhr eines der besten Bikes und konnte Punkte einfahren.»

Gleichzeitig ließ sich der dominierende Pilot der letzten drei Jahre aber ein Hintertürchen offen, sollte ein anderer Hersteller oder Team ein verlockendes Angebot vorlegen. «Viele Verträge bei den Teams in MotoGP und Superbike-WM laufen 2018 aus», weiß Rea. «Ich schätze, mein Manager wird Mitte nächsten Jahres eine lustige Zeit haben. Alle Werksteams sind nach 2018 frei – für alle wird die 'silly-season' unterhaltsam.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 11