Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Megaspektakel: Ab 2019 gibt es drei Superbike-Rennen

Kolumne von Ivo Schützbach
Aufregend: Drei Superbike-Starts an einem Wochenende

Aufregend: Drei Superbike-Starts an einem Wochenende

Die Superbike-WM zeichnete sich schon immer dadurch aus, dass die Fans zwei Rennen an einem Wochenende zu sehen bekommen. Kommende Saison will Promoter Dorna noch eins draufsetzen.

Während der Sommerpause führte SBK-Promoter Dorna einen neuen Zeitplan ein, dieser ist seit Portimao in Kraft. Seither ist das zweite Superbike-Rennen am Sonntag wieder der krönende Abschluss des Wochenendes.

Für den Event in Magny-Cours schaut der Zeitplan am Sonntag wie folgt aus, die Angaben sind in MESZ.

11.40 Uhr Rennen Superstock-1000-EM

12.40 Uhr Rennen Supersport-300-WM

13.45 Uhr Rennen Supersport-WM

15.15 Uhr Rennen 2 Superbike-WM

Es scheint eine Ewigkeit her zu sein, als der erste Lauf der Superbike-WM am Sonntag um 12 Uhr Mittag und das zweite Rennen pünktlich zur Kaffeezeit um 15.30 Uhr gestartet wurde. Dieser Zeitplan wurde wegen der Formel 1 nach der Saison 2013 geändert, 2014 und 2015 fuhren die Piloten ihr erstes Rennen um 10.30 Uhr, das zweite folgte bereits um 13.10 Uhr. Die Dorna erhoffte sich dadurch mehr Übertragungszeiten im TV, doch außer Italia 1 sprang keine TV-Station auf diesen Zug auf.

Seit 2016 sehen wir je ein Superbike-Rennen am Samstag und Sonntag. Zwar wurde dadurch das Superpole-Spektakel ruiniert, dafür sehen die Fans am Samstag aber bereits ein Rennen, wodurch der Tag insgesamt aufgewertet wurde.

«Während der Sommerpause haben wir eine große Umfrage gestartet, zum Teil ging es darum, wie das Rennformat am Wochenende aussehen soll», schilderte SBK Managing Director Daniel Carrera im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «70 Prozent der Leute wollen entweder wieder zwei Superbike-Rennen am Sonntag sehen, oder einen Unterschied zwischen dem Rennen am Samstag und Sonntag. Wir haben mit allen unseren Partnern gesprochen und viele positive Rückmeldungen bekommen, was drei Rennen betrifft.»

Ob alle drei Rennen das gleiche Format haben werden, ob eines kürzer ist oder eine unterschiedliche Anzahl Punkte vergeben wird, ist unklar. Ebenso, was als Basis für die Startaufstellung für Rennen 2 und 3 herangezogen wird.

Problematisch für die Teams: Alle Fahrerverträge basieren auf zwei Rennen an einem Wochenende. Gibt es drei, muss darüber verhandelt werden, wie die Entlohnung aussieht.

«Dass wir ein Rennen auf Samstag geschoben haben, kam bei den Veranstaltern und TV-Stationen gut an», weiß Carrera. «Aber die Wertigkeit des Sonntags wurde dadurch weniger, deswegen ging der Verkauf der Tagestickets für Sonntag zurück. Die Fans kommen wegen der Superbike-Klasse, also wollen wir ihnen mehr davon bieten.»

Weil in der Formel 1 seit der Übernahme durch Liberty Media die Europarennen meist um 15.10 Uhr MESZ starten, werden die Superbike-Rennen 1 am Samstag und 3 am Sonntag ab 2019 jeweils um 14 Uhr MESZ losgehen. Rennen 2 wird am Sonntagmorgen voraussichtlich ab 11 Uhr ausgetragen.

Für Überseerennen wird der Zeitplan angepasst.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5