Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Beeindruckend oder öde? Kawasaki wieder Weltmeister

Von Kay Hettich
Schon beeindruckend, wie Kawasaki in den vergangenen vier Jahren die Superbike-WM dominiert

Schon beeindruckend, wie Kawasaki in den vergangenen vier Jahren die Superbike-WM dominiert

So wie Jonathan Rea beim Meeting in Magny-Cours vorzeitig die Fahrerwertung gewann, spülte der nächste Laufsieg des Briten in Villicum Kawasaki die Herstellerwertung in die Hände – ebenfalls zum vierten Mal in Folge.

Ducati ist noch immer der erfolgreichste Hersteller der Superbike-WM, doch seit 2011 wartet das Werk aus Bologna auf den nächsten Titel. Dafür fährt Kawasaki seit 2012 auf einer Welle des Erfolgs: Fünf von sieben möglichen Fahrertitel wurden gewonnen (2x Vize), seit der Ankunft von Jonathan Rea 2015 ist auch die Herstellerwertung fest in Kawasaki-Hand. Wie sich der Brite viermal in Folge die Weltmeisterkrone aufsetzte, gewann auch Kawasaki vier Titel in Serie.

Die Superbike-WM 2018 einmal mehr beeindruckend. Mit 15 Laufsiegen sorgte Rea quasi im Alleingang für den neuerlichen Gewinn der Markenwertung. Auf der Auslaufrunde in Villicum feierte Kawasaki den Titel nicht nur mit den beiden Werkspiloten, sondern auch mit Nachwuchshoffnung Toprak Razgatlioglu – der Puccetti-Pilot sorgte in Donington Park (Lauf 2/Platz 2) und in Brünn (Lauf 2/Platz 9) für das beste Finish.

Nur in zwei Rennen verpassten die Kawasaki-Piloten eine Top-3-Platzierung. In Thailand Lauf 2 (Jonathan Rea auf Platz 4) und in Brünn.

Kawasaki hat drei Superbike-Rennen vor Saisonende uneinholbare 520 Punkte, fast 100 Punkte mehr als Ducati (428 P.) und 168 Punkte mehr als Yamaha – dabei bestrafte das aktuelle Reglement der Superbike-WM den erfolgreichsten Hersteller. «Diese Herstellermeisterschaft bedeutet viel. Wir standen vor der Herausforderung, die ZX-10RR wegen der technischen Regeln konkurrenzfähig zu machen», betonte Guim Roda vom Kawasaki-Werksteam. «Aber alle haben hart daran gearbeitet, um das Bike wettbewerbsfähig zu machen. Tom und Jonathan arbeiten auf einem großartigen Niveau - Toprak auch. Wir möchten uns bei all unserer Lieferanten und natürlich der Kawasaki-Mitarbeiter für die Unterstützung bedanken.»

Übrigens: Tom Sykes und Jonathan Rea holten für Kawasaki 88 Laufsiege und 196 Podestplätze und sorgten damit dafür, dass Kawasaki in der Statistik sogar an Honda vorbeizog. Honda-Piloten gewannen 119 Superbike-Rennen. Kawasaki-Piloten insgesamt aber 125 Rennen.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4