Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Der Kalender 2011 ist da

Von Katja Müller
Die Saison für Leon Haslam beginnt erneut in auf Phillip Island

Die Saison für Leon Haslam beginnt erneut in auf Phillip Island

Heute wurde der Kalender der Superbike-WM-Saison 2011 von der FIM veröffentlicht. Genau wie in diesem Jahr gibt es 13 Veranstaltungen, zwei davon sind noch nicht bestätigt.

Die Saison startet wie gewohnt Ende Februar auf Phillip Island (Australien). Erst einen Monat später findet am 27. März das zweite Rennen statt. Der Austragungsort steht noch nicht fest.

Danach geht es nach Assen und Monza.

Das Rennen in den USA im Miller Motorsports Park findet erneut am 30. Mai an einem Montag statt. Anschliessend geht es nach Misano und auf die neue Strecke im Motorland Aragón, auf der in diesem Jahr schon die MotoGP-WM unterwegs war und Ende diesen Monats erste Testfahrten der Superbike-WM stattfinden.

Am 10. Juli wird auf dem Traditionskurs in Brünn der achte WM-Lauf ausgetragen.

Nach Silverstone geht es genau wie in diesem Jahr Ende Juli.

Im August gibt es wie gewohnt eine Sommerpause, bevor es am ersten September-Wochenende auf dem Nürburgring weitergeht.

Das zweite unbestätigte Rennen findet ebenfalls im September statt, bisher ist aber nur klar, dass der Lauf in Italien ausgetragen werden soll.

Nach Magny-Cours geht es am 2. Oktober und am 16. Oktober zum Saisonabschluss nach Portimao.

 
Der Kalender

27.02. Phillip Island (AUS)
27.03. t.b.a.
17.04. Assen (NL)
08.05. Monza (I)
30.05. Miller Motorsportspark (USA)
12.06. Misano (RSM)
19.06. Motorland Aragón (E)
10.07. Brünn (CZ)
31.07. Silverstone (GB)
04.09. Nürburgring (D)
25.09. Italien
02.10. Magny-Cours (F)
16.10. Portimao (P)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 06:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 22.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 22.09., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 11