MotoGP: Bagnaias Rückkehr in den Albtraum

Chaz Davies (1./Ducati): Reißt er das Ruder herum?

Von Ivo Schützbach
Chaz Davies war am Freitag Schnellster

Chaz Davies war am Freitag Schnellster

Schon siebenmal hat Chaz Davies bei der Superbike-WM in Aragon gewonnen. Nach seiner Bestzeit am Freitag ist das Ducati-Ass optimistisch, den zweiten Sieg mit der Panigale V4R zu erobern.

Nach sieben Minuten des ersten freien Trainings am Freitagmorgen fuhr Chaz Davies in 1:50,543 min die schnellste Zeit des Tages. Der Seriensieger von Aragon blieb damit 0,058 sec vor Ducati-Markenkollege Michael Rinaldi aus dem GoEleven-Team und knapp 2/10 sec vor Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki).

«Tests sind eine Sache, Rennen eine andere», grinste Davies. «Ich fühlte mich schon im Test hier gut, wir sind mit einem Plan am Freitagmorgen gestartet und haben diesen konsequent verfolgt. Es läuft, wir konnten einige Details bestätigen. Nur weil ich hier schon früher gewonnen habe, gehe ich dieses Rennen aber nicht anders an. Ich sehe jedes Rennen als eine Chance auf Siege. Meine Rennpace ist okay, am Morgen haben wir uns auf das Motorrad-Set-up konzentriert und am Nachmittag auf die Reifen. Jetzt verstehen wir die Unterschiede ganz gut. Wir sind bereit für die Rennen. Wir sind mindestens so konkurrenzfähig wie die anderen, wenn nicht besser.»

Davies hat mit der Panigale V4R seit ihrer Einführung 2019 erst ein Rennen gewonnen, vergangenen Juli in Laguna Seca. Der Waliser braucht dringend starke Ergebnisse: Ducati will ihm für 2021 nur noch 30 Prozent seines bisherigen Gehalts bezahlen!

Ergebnisse Superbike-WM Aragon FP1/FP2:
Pos Fahrer (Nation) Motorrad FP1 FP2
1 Chaz Davies (GB) Ducati 1:50,543 min 1:51,218 min
2 Michael Rinaldi (I) Ducati 1:50,601 1:51,140
3 Jonathan Rea (GB) Kawasaki 1:50,736 1:50,865
4 Alvaro Bautista (E) Honda 1:50,765
5 Tom Sykes (GB) BMW 1:50,926 1:51,337
6 Loris Baz (F) Yamaha 1:50,979 1:52,175
7 Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:51,084 1:51,001
8 Scott Redding (GB) Ducati 1:51,439 1:51,031
9 Michael van der Mark (NL) Yamaha 1:51,060 1:51,548
10 Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha 1:51,516 1:51,097
11 Leon Haslam (GB) Honda 1:51,191 1:51,242
12 Garrett Gerloff (USA) Yamaha 1:51,404 1:52,179
13 Maximilian Scheib (RCH) Kawasaki 1:51,450 1:52,055
14 Federico Caricasulo (I) Yamaha 1:51,987 1:52,886
15 Javier Fores (E) Kawasaki 1:52,013 1:52,214
16 Eugene Laverty (IRL) BMW 1:52,051 1:52,028
17 Marco Melandri (I) Ducati 1:52,133 1:52,527
18 Roman Ramos (E) Kawasaki 1:52,530 1:53,126
19 Sylvain Barrier (F) Ducati 1:52,780 1:53,103
20 Leandro Mercado (RA) Ducati 1:52,995 1:53,077
21 Christophe Ponsson (F) Aprilia 1:53,285 1:53,491
22 Takumi Takahashi (J) Honda 1:54,003 1:53,657
23 Lorenzo Gabellini (I) Honda 1:56,808 1:55,086

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 14.09., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 11