MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Risbridger: «Auftakt in England ein Vorteil»

Von Philipp Grünberger
Kawasaki-Teammanager Paul Risbridger

Kawasaki-Teammanager Paul Risbridger

Ein ereignisreicher Saisonstart wartet auf das Kawasaki-Werksteam.

Ein neues Motorrad, ein zusätzlicher Werksfahrer, Saisonauftakt im fernen Australien und erstes Heimrennen gleich bei der Rückkehr nach Europa in Runde 2.

Das Kawasaki-Werksteam geht nach den ersten Tests mit der neuen ZX-10R zuversichtlich in die kommende Saison, wenn auch bis zum Saisonauftakt am 27. Februar in Phillip Island (AUS) noch jede Menge Arbeit auf die Mannschaft von Teammanager Paul Risbridger wartet.

Die Multikulti-Truppe setzt 2011 gleich auf drei Werksfahrer. Neben [*Person Tom Sykes*] (GB) sehnen auch Neuzugang [*Person Joan Lascorz*] (E) und der wieder genesene [*Person Chris Vermeulen*] (AUS) das erste Rennen herbei. Genau einen Monat später kommt es am 27. März in Runde 2 in Donington Park gleich zum ersten von zwei Heimrennen für das Paul-Bird-Motorsports-Team.

Mit Firmensitz in Cumbira/GB (Nord-England) gestaltet sich die Anreise für das Team nach Donington und Silverstone (31. Juli) aber ähnlich lang wie zu den restlichen Rennen in Europa. Paul Risbridger sieht darin aber trotzdem einen Vorteil: «In gewisser Weise ist es für uns einfacher, wenn der Europa-Auftakt in Grossbritannien stattfindet. Die geringeren Reisestrapazen ermöglichen uns mehr Vorbereitungszeit auf das Heimrennen.»

Die wird das Team auch gut gebrauchen können. «Auf einem Fahrer lastet bei seinem Heimrennen immer mehr Druck», spielt Risbridger auf Tom Sykes und das erhöhte Medieninteresse, das es bei den Heimrennen zu bewältigen gilt, an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 12.07., 17:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 17:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.07., 17:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 18:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 4