SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Phillip Island, 1. Quali: Checa dominiert

Von Ivo Schützbach
Und wieder eine Bestzeit für Carlos Checa

Und wieder eine Bestzeit für Carlos Checa

Die 21 Gegner sind sich einig: Carlos Checa kann sich in Phillip Island nur selbst schlagen. Bestzeit im ersten freien Training und im 1. Qualifying!

Die Dominanz des spanischen Ducati-Stars wird langsam unheimlich: Kein anderer Fahrer schüttelt Topzeiten in Australien so locker aus dem Ärmel wie Carlos Checa. «Er fährt in seiner eigenen Liga», anerkennt auch Weltmeister Max Biaggi (Aprilia Alitalia). Der Römer musste sich neben Checa auch Sylvain Guintoli (Effenbert Ducati) und Eugene Laverty (Yamaha) beugen.

«Wir haben noch keine echten Fortschritte erzielt», grübelte Biaggi. «An einem Bike hatte ich arge Probleme mit der Motorbremse, am anderen starkes Chattering. Mein Rhythmus ist gut, es fehlt aber an Speed über eine Runde. In der Rennpace rangiere ich derzeit auf Platz 2. Was mich am Meisten stört: Ich den Kurven kann ich nicht so attackieren, wie ich das gerne möchte.»

Laverty überraschte als bester Nicht-Ducati-Fahrer auf Rang 3. «Ich hoffe doch stark, dass wir von Checa schon 100 Prozent gesehen haben», meinte Yamaha-Teamchef Andrea Dosoli. «Wir hatten zwei Tage Zeit alle Daten auszuwerten und konnten uns entsprechend steigern. Jetzt sind wir wieder bei der Musik.»

Einen grossen Schritt nach vorne hat auch BMW gemacht. Nach dem durchwachsenen ersten freien Training am Morgen (Troy Corser Letzter!) beschlagnahmten die Bayern im 1. Qualifying die Ränge 6 (Haslam) und 11 (Corser). «Am Morgen haben wir zu viele Extreme ausprobiert», erkannte Motorsport-Direktor Bernhard Gobmeier. «Zusammengefasst hatten wir Probleme mit dem Chassis. Troy litt unter massiven Grip-Problemen. Für das Qualifying haben wir einen Schritt zurück gemacht, das Set-up der beiden ist nun fast gleich. Wir sind nicht mehr komplett weg.»
In der Tat: Auf Rang 3 und die beste Nicht-Ducati fehlen Haslam nur 1/10 sec. Über die Renndistanz kann er diesen Speed allerdings nicht gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 10