Exklusiv: Comeback-Plan von Jonathan Rea

Honda-Test in Jerez: Weichenstellung für die SBK 2022

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista und Leon Haslam testen am Donnerstag und Freitag in Jerez

Alvaro Bautista und Leon Haslam testen am Donnerstag und Freitag in Jerez

Bevor die Superbike-WM 2021 ab Mitte September drei Meetings in Folge absolviert, werden die Honda-Piloten in Álvaro Bautista und Leon Haslam mit Unterstützung aus Japan in Jerez für zwei Tage testen.

Honda gönnt seinen Superbike-Piloten Álvaro Bautista und Leon Haslam keine Pause. Unmittelbar nach dem Meeting in Magny-Cours rückt das HRC-Team am Donnerstag und Freitag dieser Woche auf dem Circuito de Jerez zu einem weiteren Test aus.

Bereits in Frankreich sah man viele Japaner in der Box der Honda Racing Corporation. Das in Barcelona ansässige Team musste wegen der Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bisher bei den meisten Meetings auf die Unterstützung der Ingenieure verzichten.

«Wir stehen an jedem Rennwochenende in Kontakt mit Japan. Tatsächlich ist es so, dass wir eine Webcam in der Box haben, um Meetings abzuhalten und Dinge mit ihnen zu besprechen», erklärte Álvaro Bautista im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Für mich ist es aber wichtiger, wenn die Ingenieure mit uns in der Box sind, nur so bekommen sie das Gefühl und können uns detaillierter helfen. Und sie selbst können mehr Daten und Informationen aufsaugen. Sie machen zwar nichts direkt am Motorrad, aber sie können den Ingenieuren in Japan unmissverständliche Eindrücke weitergeben.»

Beim Jerez-Test geht es für Honda um viel. Es sollen nicht weniger als die Weichen für die zukünftige Entwicklung der CBR1000RR-R gestellt werden. Wahrscheinlich ist, dass der weltgrößte Motorradhersteller mit einem neuen Homologationsmodell die Schwächen der aktuellen Fireblade beseitigen wird.

«Wir werden einige neue Teile testen, die sehr wichtig für die zukünftige Entwicklung des SBK-Projekts sind. Für Honda sind es also zwei wichtige Tage», verriet Bautista. «Ich bin mir aber nicht sicher, ob wir diese Teile, sofern sie sich bewähren, bei den anstehenden Meetings verwenden können. So oder so sind Barcelona, Jerez und Portimão Rennstrecken, die mir unheimlich gut gefallen und wo ich in Vergangenheit ziemlich gut unterwegs war. Ich denke, in diesem Jahr könnte ich auch mit der Honda weiter vorne mitfahren. Ich freue mich schon auf diese Wochenenden, zuvor steht aber der Test an.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 28.11., 12:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.11., 12:25, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft
  • Fr. 28.11., 13:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Fr. 28.11., 13:35, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 28.11., 14:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 4