Garrett Gerloff (Yamaha): «Die Balance muss stimmen»

Von Kay Hettich
Garrett Gerloff will an der Balance arbeiten

Garrett Gerloff will an der Balance arbeiten

In der Superbike-WM 2022 will sich Garrett Gerloff als regelmäßiger Kandidat für Podestplätze etablieren. Was der GRT Yamaha-Pilot aus den USA ändern will, um dieses Ziel zu erreichen.

Garrett Gerloff hatte keine einfache Superbike-WM 2021. Für seine riskante Fahrweise, die im Abschuss von Yamaha-Star Toprak Razgatlioglu im zweiten Assen-Lauf gipfelte, musste der 26-Jährige aber auch heftige Kritik einstecken. In der zweiten Saisonhälfte agierte Gerloff eher unauffällig und blass, erst gegen Saisonende kam er wieder in Schwung. Am Ende wurde der US-Amerikaner als WM-Siebter bester ‹unabhängiger Fahrer›.

Dennoch: In seiner Rookie-Saison holte der Yamaha-Pilot drei Podestplätze, in seinem zweiten Jahr aber nur zwei – dabei wurden deutlich mehr Rennen gefahren (37 zu 23).

Im Winter hat sich Gerloff intensiv auf die Superbike-WM 2022 vorbereitet. Vor allem das mentale Training stand für den Yamaha-Piloten im Fokus, damit Fehler wie im vergangenen Jahr möglichst nicht mehr passieren.

«Ich muss aggressiver werden, es dabei aber nicht übertreiben; die Balance muss stimmen», sagte Gerloff im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Ich muss insgesamt konstanter werden und auch die ersten Runden im Rennen muss ich verbessern. Mein Bike fühlt sich hervorragend an, hauptsächlich muss ich an mir selbst arbeiten.»

Dass es ihm nicht an Speed fehlt, bewies Gerloff beim Aragón-Test am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche: In 1:49,820 min war er nur 0,074 sec langsamer als Weltmeister Toprak Razgatlioglu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 16.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 16.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5