MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Van der Mark verzichtet: WM-Debüt für Ilya Mikhalchik

Von Peter Fuchs
Ilya Mikhalchik darf Superbike-WM fahren

Ilya Mikhalchik darf Superbike-WM fahren

Die Vernunft siegte: BMW-Werksfahrer Michael van der Mark wird nach seinem mehrfachen Schien- und Wadenbeinbruch beim Superbike-Saisonstart im MotorLand Aragon nicht antreten.

Michael van der Mark hat die Entscheidung getroffen, auf den Saisonauftakt der am nächsten Wochenende stattfindenden Superbike-WM im MotorLand Aragon nahe Alcaniz zu verzichten. Der BMW-Werksfahrer wurde am 25. März zum zweiten Mal am rechten Unterschenkel operiert, nachdem er sich am 13. März bei einem Trainingsunfall mit dem Fahrrad mehrfach das Schien- und Wadenbeinbruch gebrochen hatte.

Seinen Platz neben Scott Redding nimmt Ilya Mikhalchik ein, der dieses Jahr im BMW-Werksteam in der Endurance-WM fährt und außerdem die Spanische Superbike-Meisterschaft für den bayerischen Hersteller bestreitet. Der Ukrainer vertrat van der Mark bereits am 26./27. März beim Barcelona-Test und wird auch am Montag und Dienstag beim letzten Vorsaison-Test in Aragon fahren.

«Es war eine schwierige Entscheidung, aber leider werde ich nicht versuchen, im MotorLand Aragon zu fahren», teilte van der Mark mit. «In diesem Moment müssen wir klug sein und Ruhe bewahren, denn das ist die einzige Möglichkeit, wie ich in meinem Heilungsprozess vorankommen kann. Jetzt ist mein Ziel, so schnell wie möglich wieder fit zu werden.»

Mikhalchik hat arbeitsreiche Tage hinter sich. Vom Barcelona-Test reiste er nach Le Mans, wo er sich mit dem BMW-Team auf das 24-Stunden-Rennen am 16. April vorbereitete. An diesem Wochenende tritt er in Jerez de la Frontera mit dem easyRace BMW-Team in der Spanischen Meisterschaft an. Von Sonntag auf Montag wird er die 900 Kilometer von der Südspitze Spaniens nach Alcaniz zurücklegen, am Montag um 11.35 Uhr beginnt die erste Test-Session.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5