MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Erstaunlicher Leon Haslam: Punkte bei Assen-Comeback

Von Kay Hettich
Leon Haslam zog sich in Assen stark aus der Affäre

Leon Haslam zog sich in Assen stark aus der Affäre

Kurzfristiger als Leon Haslam am vergangenen Wochenende in Assen kann ein Fahrer nicht zu einem Einsatz in der Superbike-WM kommen. Der Engländer schlug sich auf der Pedercini Kawasaki achtbar.

Nur wenige Tage vor dem zweiten Rennwochenende der Superbike-WM 2022 trennte sich Pedercini Kawasaki von Stammfahrer Loris Cresson, als kurzfristigen Ersatz heuerte Teamchef Lucio Pedercini mit Leon Haslam einen etablierten Piloten an.

Der Engländer landete am Donnerstagabend, nahm Freitagmorgen eine erste Sitzprobe auf der ZX-10RR vor und beendete den ersten Trainingstag erstaunlicherweise mit nur 1,7 sec Rückstand auf Platz 14.

Als 17. der Superpole erreichte der 38-Jährige in den Rennen die Plätze 16, 17 und 13 – dass der Routinier angesichts der Umstände überhaupt in die Nähe der Punkteränge fahren würde, kann als Sensation bezeichnet werden.

«Es war ein wirklich positives Wochenende. Wir haben trotz der kurzen Zeit auf der Strecke große Fortschritte gemacht», resümierte der Engländer. «Das erste Rennen und das Superpole-Race waren hart, aber wir haben herausgefunden, wo wir Fortschritte erreichen können. Im zweiten Lauf hatte ich das beste Gefühl mit dem Bike am gesamten Wochenende. Ich konnte mit mehreren Jungs kämpfen und unsere Pace war nicht zu weit von denen in den Top-10, also bin ich zufrieden.»

Für Haslam diente das Wochenende in Assen auch als Vorbereitung auf die Rennen in Misano, Donington-Park, Most und Portimão, wo er mit einer Wildcard mit dem italienischen Team antreten wird.

Übrigens: Assen war für Stammfahrer Cresson im vergangenen Jahr das beste Wochenende. Der Belgier erreichte die Positionen 17, 17 und 13.

«Wir wussten, dass es hier in Assen nicht einfach werden würde. Leon hat keine Tests mit uns gemacht und ist seit letztem Jahr nicht mehr in der Superbike-WM gefahren, aber seine Erfahrung und Professionalität haben uns geholfen», lobte Pedercini Haslam. «Rennen 1 hat uns geholfen, zu verstehen, wo wir uns verbessern können. In Rennen 2 haben wir einen Schritt nach vorne gemacht. Von jetzt an können wir nur noch besser werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6