Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Xavi Vierge nur Zuschauer: Honda-Test dennoch positiv

Von Kay Hettich
Xavi Vierge informiert sich bei HRC-Tester Tetsuta Nagashima

Xavi Vierge informiert sich bei HRC-Tester Tetsuta Nagashima

Um seine kürzlich operierte Hand zu schonen, war Xavi Vierge beim zweitägigen Superbike-Test in Misano nur als Beobachter anwesend. Warum auch die Zuschauerrolle für den Honda-Werkspiloten eine lehrreiche Erfahrung war.

Für Xavier Vierge war es wahrscheinlich schwer zu ertragen, als beim Misano-Test am Dienstag und Mittwoch dieser Woche seine Startnummer von seiner Honda CBR1000RR-R entfernt und durch die von HRC-Testfahrer Tetsuta Nagashima ersetzt wurde. Aber die Alternative wäre gewesen, wenn lediglich sein Teamkollege Iker Lecuona den zweitägigen Test in Misano bestritten hätte. Vom größeren Erkenntnisgewinn durch den zweiten Tester profitiert letztlich auch Vierge.

«Ich bin mit gemischten Gefühlen nach Misano gekommen, denn natürlich wollte ich lieber selbst fahren. Aber da ich kürzlich operiert wurde, hielten wir es für das Beste, jedes Risiko zu vermeiden», gab der Spanier zähneknirschend zu. «Ich bin aber trotzdem mitgekommen, weil es mein erstes Jahr in der Superbike-WM ist und ich bisher noch nie die Gelegenheit hatte, die Action an der Strecke zu beobachten – und das kann sehr interessant sein.»

Vierge tauschte sich an den beiden Testtagen intensiv mit seinem Landsmann und auch mit Nagashima aus, um nachzuvollziehen, wie sich die Änderungen an Elektronik, Geometrie und Balance auf das Verhalten der Fireblade auswirkten.

«Es war sehr interessant, die Kommentare von Tetsu und Iker zu hören, die verschiedenen Settings zu verstehen, und sie und andere Fahrer auf der Rennstrecke zu beobachten, um mehr zu verstehen und sich weiter zu verbessern», erklärte der 25-jährige Vierge. «Ich bin froh, in Misano gewesen zu sein und habe das Beste aus dem Wetter gemacht, indem ich auf dem Fahrrad trainiert habe. Ich habe das Gefühl, dass sich mein Zustand von Tag zu Tag verbessert, und das ist sehr positiv. Und natürlich ist es immer schön, Zeit mit meinem Team in der Garage zu verbringen, auch wenn es nicht in meiner üblichen Rolle war.»

Vierge war beim Meeting in Misano im zweiten Lauf gestürzt, zog sich dabei mehrere Brüche in der rechten Hand zu und wurde am 13. Juni in Barcelona operiert. Es ist davon auszugehen, dass der WM-Neunte für Donington Park am 16./17. Juli wieder einsatzfähig ist.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4