MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Tito Rabat (33): Nach der SBK-WM in Misano in die BSB

Von Kay Hettich
Tito Rabat wagt sich an die BSB

Tito Rabat wagt sich an die BSB

Beim Meeting der Superbike-WM 2022 in Misano sahen wir Tito Rabat im Puccetti-Team auf einer Kawasaki. Nun hat der Spanier mit Honda in der britischen Meisterschaft eine neue Betätigung gefunden.

Hauptberuflich ist Tito Rabat in diesem Jahr erfolgreich in der spanischen Superbike-Serie (ESBK) unterwegs. Der frühere MotoGP-Pilot fährt für das Honda-Team Laglisse und führt die Meisterschaft mit acht Top-3-Ergebnissen aus zehn Rennen, davon zwei Siege, souverän an. Zweiter ist BMW-Pilot Ilya Mikhalchik.

Rabat war aber auch schon in der Superbike-WM 2022 in Misano auf einer Kawasaki zu sehen, als er bei Puccetti Racing den verletzten Lucas Mahias ersetzte – der 33-Jährige verpasste auf den Positionen 16, 16 und 17 die Punkteränge.

Die Sommerpause der ESBK nutzt der motorradsüchtige Rabat für ein neues Abenteuer in der Britischen Superbike Serie, in der er am 13./14. August in Thruxton die Honda CBR1000RR-R von Tag Racing pilotieren wird.

«Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, die mir das Team gegeben hat», versicherte der Katalane. «Die BSB ist die derzeit stärkste und umkämpfte nationale Meisterschaft. Für mich ist es eine Ehre, dort fahren zu dürfen. Ich werde versuchen, mein Bestes zu geben und Spaß zu haben, mit dem Ziel, Honda und dem Team die bestmöglichen Ergebnisse zu sichern.»

Die größte Herausforderung wird für Rabat wahrscheinlich die ihm unbekannte Rennstrecke sein. Denn der Thruxton Race Circuit ist die schnellste Rennstrecke in Großbritannien. Eine Runde misst 3,8 km und besteht aus extrem schnell zu fahrenden geschwungenen Kurven. Bei Höchstgeschwindigkeit um 320 km/h benötigen die schnellsten Piloten für eine Runde nur um 1:15 min. Einzige Abwechselung bietet eine hart anzubremsende Schikane.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5