SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

SBK-WM 2024 in Barcelona: Vier Serien, neun Rennen

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu

Toprak Razgatlioglu

Erstmalig richtet der Circuit de Catalunya-Barcelona den Europaauftakt der Superbike-WM aus. Durch den vorgelagerten Test sind alle Teams gut vorbereitet und es werden umkämpfte Rennen erwartet. Wann was passiert.

Vier Wochen nach dem Saisonauftakt in Australien geht die Superbike-WM 2024 am kommenden Wochenende in Barcelona in die zweite Runde. Die spanische Rennstrecke ergänzt seit 2020 den Kalender der seriennahen Weltmeisterschaft und noch nie fand das Meeting auf der 4,6 km langen Piste so früh wie in diesem Jahr statt. Die ersten drei Events waren im September, im vergangenen Jahr im Mai.

Bei einem zweitägigen Test am Donnerstag und Freitag vergangener Woche hatten die Teams die Gelegenheit, sich eine Rennabstimmung für die etwa fünf Grad Celsius kühleren Bedingungen im März zu erarbeiten. Das Wetter verspricht sonnig, trocken und um 18 Grad Celsius warm zu werden.

Der Europaauftakt der Superbike- und Supersport-Weltmeisterschaft ist zugleich der Saisonbeginn der Supersport-WM 300. Im Rahmenprogramm wird außerdem der ab diesem Jahr zum World Cup erhobene Yamaha R3-Cup ausgetragen, wodurch der Zeitplan auf vier Serien mit neun Rennen anwächst.

Die ersten wichtigen Entscheidungen finden ab diesem Jahr bereits am Freitag mit den Superpoles der Supersport-Serien und des R3-Cups statt; das Qualifying der Superbike-WM wird wie bisher am Samstag veranstaltet.

Zeitplan der Superbike-WM 2024 in Barcelona
Freitag, 22. Mäz
Ortszeit Dauer Serie Session
09:00 25 min R3 WorldCup FP
09:40 25 SSP-300 FP
10:20 45 SBK-WM FP1
11:20 40 SSP-WM FP
13:30 25 R3 WorldCup Superpole
14:10 25 SSP-300 Superpole
15:00 45 SBK-WM FP2
16:00 40 SSP-WM Superpole
Samstag, 23. März
Ortszeit Dauer Serie Session
09:00 20 min SBK-WM FP3
09:30 10 SSP-300 WUP1
09:50 10 SSP-WM WUP1
11:00 15 SBK-WM Superpole
11:50 10 Rd. R3 WorldCup Race 1
12:45 12 SSP-300 Race 1
14:00 20 SBK-WM Race 1
15:15 18 SSP-WM Race 1
Sonntag, 24. März
Ortszeit Dauer Serie Session
09:00 10 min SBK-WM WUP
09:20 10 SSP-300 WUP 2
09:40 10 SSP-WM WUP 2
11:00 10 Rd. SBK-WM Superpole Race
11:50 10 R3 WorldCup Race 2
12:45 12 SSP-300 Race 2
14:00 20 SBK-WM Race 2
15:15 18 SSP-WM Race 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 28.08., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 22:05, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 28.08., 23:00, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 28.08., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 28.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808212013 | 5