Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Dominique Aegerter (Yamaha): «Assen ist einzigartig»

Von Kay Hettich
Dominique Aegerter freut sich auf das Superbike-Meeting in Assen

Dominique Aegerter freut sich auf das Superbike-Meeting in Assen

Mit sechs Top-10-Ergebnissen begann die Superbike-WM 2024 für Dominique Aegerter sehr solide. Beim Meeting in Assen möchte es der GRT Yamaha-Pilot aber weiter nach vorn schaffen.

Nur als Zehnter im Superpole-Race in Barcelona verpasste Dominique Aegerter in diesem Jahr bisher die Punkteränge. Was ihm noch fehlt, ist ein Highlight. Für den dritten Event der Superbike-WM 2024 hat sich der zweifache Supersport-Weltmeister seine ersten Top-5-Ergebnisse in diesem Jahr vorgenommen.

Die Hoffnungen sind berechtigt: Mit den Plätzen 6, 7 und 4 als Superbike-Rookie war das Meeting auf dem TT Circuit im vergangenen Jahre eines seiner besten Wochenenden. Dass ihm die Rennstrecke in Assen liegt, bewies Aegerter auch mit vier Siegen aus vier Rennen in der Supersport-WM 2021 und 2022 sowie als Dritter 2013 in der Moto2.

«Ich habe sehr gute Erinnerungen an meine Zeit in der Supersport-Weltmeisterschaft, aber auch mit dem Superbike bin ich in Assen schon gute Rennen gefahren», weiß der 33-Jährige. «Ich denke, die Daten vom letzten Jahr werden mir helfen, das Wochenende gut zu beginnen. Der Charakter der Strecke ist irgendwie einzigartig, meist schnell und flüssig zu fahren. Es gibt sehr wenige harte Bremspunkte. Außerdem ist das Reifenmanagement weniger kritisch als bei den ersten Rennen und es gibt keine superlangen Geraden.»

In der umkämpften Superbike-Kategorie ist ein gutes Qualifying mitentscheidend für gute Rennplatzierungen. Auf Phillip Island und Barcelona gelang dem Rohrbacher das mit Startplätzen in der zweiten Reihe optimal.

«Wir werden versuchen, gute Trainingssitzungen zu haben und im Qualifying wieder gut abzuschneiden», bestätigte Aegerter. «Nach einer weiteren langen Pause von einem Monat, in dem ich kein Superbike-Rennmotorrad gefahren bin, bin ich froh, dass es jetzt weitergeht. Wir werden auch in Assen unser Bestes geben. Ich möchte an diesem Wochenende näher an die Top-5 herankommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 9