Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Yamaha-Team aus der BSB mit Wildcard beim SBK-Finale

Von Kay Hettich
Ausreichend Mut bringen die BSB-Piloten mit

Ausreichend Mut bringen die BSB-Piloten mit

Beim Finale der Superbike-WM 2024 in Jerez erleben wir ein Yamaha-Großaufgebot. Neben den sechs Stammfahrern ergänzen zwei starke Piloten aus der britischen Serie die Startaufstellung.

Weil OMG Racing mit dem Verlauf der britischen Superbike-Serie hochzufrieden ist – Kyle Ryde und Ryan Vickers belegen in der Gesamtwertung Positionen in den Top-5 –, strebt das Yamaha-Team einen Gaststart in der Weltmeisterschaft an – beim Finale in Jerez und mit der Unterstützung von Yamaha Europe.

«Wir können bestätigen, dass OMG Yamaha noch in diesem Jahr in der Superbike-WM antreten wird – bei der letzten Runde in Jerez. Das ist eine großartige Gelegenheit, um zu zeigen, was wir im Vergleich zu den anderen Yamaha-Teams und Fahrern auf einer Strecke leisten können, die beide Fahrer gut kennen», sagte Teambesitzer Alan Gardner. «Wir haben eine gute Ausgangsposition für die letzten Rennen der britischen Superbike-Meisterschaft, also werden wir alles geben, um als BSB-Champion auf die Weltbühne zu gehen.»

Sowohl Ryde als auch Vickers sind keine Neulinge im Superbike-Paddock. Während Ryde zwei Supersport-Saisons bestritten hatte, hatte der 25-jährige Vickers in Most 2022 den verletzten Leon Haslam ersetzt (auf Kawasaki).

Der Wildcard-Einsatz wird offiziell von Yamaha Europe unterstützt. Die Motorräder der beiden BSB-Piloten werden WM-konform ausgerüstet sein.

«Wir freuen uns darauf, das OMG Racing bei seinem WorldSBK-Debüt mit Wildcards für Kyle Ryde und Ryan Vickers in Jerez später in diesem Jahr begrüßen zu dürfen», kommentierte Rennchef Andrea Dosoli die Ankündigung. «2024 war bereits ein erfolgreiches Jahr für das Team in der BSB und beide Fahrer sind weiterhin im Kampf um den Titel, was zeigt, welch gute Arbeit sie mit der Unterstützung von Yamaha Motor UK leisten. Wir freuen uns, dass sowohl die Fahrer als auch das Team in Jerez auf die Weltbühne aufsteigen, denn das passt perfekt zu Yamahas Rennsport-Philosophie, den besten Fahrern und Teams weltweit Chancen zu bieten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 17.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 15:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von São Paulo
  • Mo. 17.11., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.11., 17:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 17.11., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 17.11., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 4