Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Trotz Platz 3: Nicolò Bulega hadert mit Cremona

Von Kay Hettich
Nicolo Bulega verschafft sich Platz

Nicolo Bulega verschafft sich Platz

Ducati-Werkspilot Nicolò Bulega weiß um die Chance, die sich ihm beim Superbike-Meeting in Cremona bietet. Begeistert ist der erste Verfolger von WM-Leader Toprak Razgatlioglu (BMW) vom ersten Trainingstag jedoch nicht.

Weil Toprak Razgatlioglu seit seinem Sturz im freien Training in Magny-Cours außer Gefecht ist, reduzierte sich der Vorsprung des BMW-Piloten in der Gesamtwertung in Frankreich auf den WM-Zweiten Nicolò Bulega von 92 auf 55 Punkte. Erwischt der Italiener bei seinem Heimrennen auf dem Cremona Circuit ein perfektes Wochenende, könnte der Superbike-Rookie sogar die WM-Führung übernehmen – 62 Punkte sind maximal zu gewinnen. In jedem Fall kann der aktuelle Supersport-Weltmeister seinen Rückstand signifikant reduzieren.

Beim zweitägigen Test am 23./24. Mai deutete sich jedoch bereits an, dass Bulega kein Freund der nur 3768 Meter langen Rennstrecke ist. Damals büßte der Ducati-Werkspilot fast 0,4 sec auf die Testbestzeit von Yamaha-Pilot Remy Gardner ein.

Den ersten Trainingstag beendete der 24-Jährige aber als Dritter und mit nur 0,151 sec Rückstand auf die Bestzeit von Kawasaki-Pilot Alex Lowes. Zufrieden war Bulega damit trotzdem nicht.

«Ich kann nicht sagen, dass ich mit dem Verlauf des Tages zufrieden bin – ich hatte große Mühe, ein gutes Gefühl zu finden», ätzte Bulega. «Ich probierte verschiedene Reifen, spürte aber keinen großen Unterschied. Generell hatte ich nicht das beste Gefühl und konnte nicht wie sonst pushen. Auf dieser Strecke ist das Überholen nicht so einfach. Es ist sehr eng und mit unseren Bikes darf man keinen Fehler machen, sonst schafft man nicht die nächste Kurve. Motorräder mit so viel Leistung benötigen mehr Platz. Ich muss meinen Fahrstil an diese Strecke anpassen, aber ich bin sicher, dass wir am Samstag einen großen Schritt nach vorn machen können.»


Kombinierte Zeiten Superbike-WM Cremona, FP1/FP2:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:29,685 min
2. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:29,766 + 0,081 sec
3. Nicolò Bulega (I) Ducati 1:29,836 + 0,151
4. Tito Rabat (E) Kawasaki 1:29,976 + 0,291
5. Andrea Iannone (I) Ducati 1:30,016 + 0,331
6. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:30,020 + 0,335
7. Iker Lecuona (E) Honda 1:30,047 + 0,362
8. Garrett Gerloff (USA) BMW 1:30,110 + 0,425
9. Scott Redding (GB) BMW 1:30,123 + 0,438
10. Axel Bassani (I) Kawasaki 1:30,185 + 0,500
11. Michael vd Mark (NL) BMW 1:30,249 + 0,564
12. Xavi Vierge (E) Honda 1:30,359 + 0,674
13. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:30,506 + 0,821
14. Michael Rinaldi (I) Ducati 1:30,518 + 0,833
15. Sam Lowes (GB) Ducati 1:30,582 + 0,897
16. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:30,622 + 0,937
17. Bradley Ray (GB) Yamaha 1:30,684 + 0,999
18. Markus Reiterberger (D) BMW 1:30,699 + 1,014
19. Alessandro Delbianco (I) Yamaha 1:30,906 + 1,221
20. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:31,709 + 2,024
21. Niccolo Canepa (I) Yamaha 1:31,724 + 2,039
22. Philipp Öttl (D) Yamaha 1:31,826 + 2,141
23. Thomas Bridewell (GB) Honda 1:31,942 + 2,257
24. Marvin Fritz (D) Yamaha 1:31,954 + 2,269
25. Ivo Lopes (P) Honda 1:32,747 + 3,062
Zeiten Superbike-WM Cremona, FP2:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:29,685 min
2. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:29,766 + 0,081 sec
3. Nicolò Bulega (I) Ducati 1:29,836 + 0,151
4. Tito Rabat (E) Kawasaki 1:29,976 + 0,291
5. Andrea Iannone (I) Ducati 1:30,016 + 0,331
6. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:30,020 + 0,335
7. Iker Lecuona (E) Honda 1:30,047 + 0,362
8. Garrett Gerloff (USA) BMW 1:30,110 + 0,425
9. Scott Redding (GB) BMW 1:30,123 + 0,438
10. Axel Bassani (I) Kawasaki 1:30,185 + 0,500
11. Michael vd Mark (NL) BMW 1:30,249 + 0,564
12. Xavi Vierge (E) Honda 1:30,359 + 0,674
13. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:30,506 + 0,821
14. Michael Rinaldi (I) Ducati 1:30,518 + 0,833
15. Sam Lowes (GB) Ducati 1:30,582 + 0,897
16. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:30,622 + 0,937
17. Bradley Ray (GB) Yamaha 1:30,684 + 0,999
18. Markus Reiterberger (D) BMW 1:30,699 + 1,014
19. Alessandro Delbianco (I) Yamaha 1:30,906 + 1,221
20. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:31,709 + 2,024
21. Niccolo Canepa (I) Yamaha 1:31,724 + 2,039
22. Philipp Öttl (D) Yamaha 1:31,826 + 2,141
23. Thomas Bridewell (GB) Honda 1:31,942 + 2,257
24. Marvin Fritz (D) Yamaha 1:31,954 + 2,269
25. Ivo Lopes (P) Honda 1:32,747 + 3,062
Zeiten Superbike-WM Cremona, FP1:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Sam Lowes (GB) Ducati 1:36,007 min
2. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:37,765 + 1,758 sec
3. Michael Rinaldi (I) Ducati 1:38,941 + 2,934
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:39,165 + 3,158
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:39,625 + 3,618
6. Markus Reiterberger (D) BMW 1:41,346 + 5,339
7. Niccolo Canepa (I) Yamaha 1:41,801 + 5,794
8. Bradley Ray (GB) Yamaha 1:41,861 + 5,854
9. Marvin Fritz (D) Yamaha 1:42,537 + 6,530
10. Thomas Bridewell (GB) Honda 1:42,668 + 6,661
11. Ivo Lopes (P) Honda 1:45,897 + 9,890

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 11