Sam Lowes (Ducati): War Balaton Park sein Durchbruch?

Sam Lowes glänzte auf dem Balaton Circuit mit einer starken Performance
Seit Assen zeigt die Formkurve von Sam Lowes nach oben. Zwar verhageln Stürze ein wenig das Gesamtbild, doch immer regelmäßiger sieht man den MarcVDS Ducati-Piloten an der Spitze kämpfen, so wie an diesem Wochenende bei der Superbike-Rückkehr in Ungarn auf dem Balaton Park Circuit.
Am Freitag führte der 34-Jährige die kombinierte Zeitenliste an und war als Zweiter der Superpole bester Ducati-Pilot. Im ersten Lauf am Samstagnachmittag stürzte Lowes zwar in Runde 7 auf Platz 3 liegend, doch der Ausrutscher war nicht sein Fehler. «Das war ein enttäuschendes Ende für Rennen 1», bedauerte der Ducati-Privatier. «Wir haben die Daten analysiert, um zu verstehen, was bei dem Sturz passiert ist, denn ich wusste ehrlich gesagt nicht, wie es dazu gekommen ist. Es stellte sich heraus, dass die Ursache ein technisches Problem war.»
Am Sonntag brachte Lowes dagegen im Sprintrennen Platz 2 – wieder als bester Ducati-Pilot – und im zweiten Lauf die dritte Position ins Ziel. «Das war ein hervorragender Sonntag. Ich war in jeder Session konkurrenzfähig und war unter allen Bedingungen schnell – das bedeutet mir viel. Alles entwickelt sich in die gewünschte Richtung und gibt mir viel Selbstvertrauen», sagte der Engländer mit einem fetten Grinsen im Gesicht. «Die Strecke ist fein für mich. Klar ist sie etwas eng, aber es ist okay – ich bin gespannt, was die Jungs von der MotoGP in ein paar Wochen sagen werden. Der Grip im Trockenen und im Nassen ist gut. Mir hat es hier gefallen! Das war die erste Strecke, die für wirklich jeden neu war, und vielleicht hat mir das als relativ frischem Superbike-Pilot etwas geholfen. Ich für meinen Teil freue mich schon darauf, im nächsten Jahr zurück nach Ungarn zu kommen.
Was sagt Lowes aber zur Dominanz von BMW-Star Toprak Razgatlioglu, der im zweiten Lauf mit 10 sec Vorsprung gewann? «Ich denke, das lag auch an den Umständen», grübelte der Familienvater. «Toprak fährt zurzeit auf höchstem Niveau und versteht sein Paket perfekt. Die BMW mag nicht das beste Motorrad im Grid sein, aber es funktioniert sehr gut und der beste Fahrer sitzt darauf. Außerdem war die Ideallinie schmal, und wenn man nicht in Positionskämpfe verwickelt ist, kann man einen Vorsprung herausfahren.»
Lowes geht mit 156 Punkten als sicherer WM-Sechster in die Sommerpause.
Ergebnis Superbike-WM 2025, Balaton Park, Rennen 2: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 10,317 sec |
3. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 13,154 |
4. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 18,297 |
5. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 18,752 |
6. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 28,052 |
7. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 29,220 |
8. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 30,692 |
9. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 33,337 |
10. | Yari Montella (I) | Ducati | + 33,714 |
11. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | + 35,239 |
12. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 38,979 |
13. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 39,289 |
14. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | + 55,514 |
15. | Tito Rabat (E) | Honda | + 55,659 |
16. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + > 1 min |
17. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + > 1 min |
- | Ryan Vickers (GB) | Ducati | |
- | Alvaro Bautista (E) | Ducati | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Balaton Park, Superpole-Race: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 2,810 sec |
3. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 7,251 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 10,216 |
5. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 10,509 |
6. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 12,295 |
7. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 17,005 |
8. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | + 17,065 |
9. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 18,241 |
10. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 20,192 |
11. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 24,264 |
12. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 25,144 |
13. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 26,920 |
14. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 27,193 |
15. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 30,438 |
16. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | + 44,776 |
17. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + 56,587 |
- | Tito Rabat (E) | Honda | |
- | Yari Montella (I) | Ducati | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Balaton Park, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 3,738 sec |
3. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 6,002 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 13,993 |
5. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 16,174 |
6. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 16,590 |
7. | Yari Montella (I) | Ducati | + 24,048 |
8. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 26,675 |
9. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 29,620 |
10. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 30,105 |
11. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 33,236 |
12. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 33,767 |
13. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 36,971 |
14. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | + 37,944 |
15. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 38,243 |
16. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | + 45,308 |
17. | Tito Rabat (E) | Honda | + 46,406 |
18. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + > 1 min |
- | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | |
- | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | |
- | Sam Lowes (GB) | Ducati | |
- | Iker Lecuona (E) | Honda | |
- | Ryan Vickers (GB) | Ducati | |
- | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 24 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 407 |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 381 |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 233 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 218 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 217 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 156 |
7. | Xavi Vierge (E) | Honda | 112 |
8. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 105 |
9. | Iker Lecuona (E) | Honda | 90 |
10. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 87 |
11. | Axel Bassani (I) | Bimota | 84 |
12. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 78 |
13. | Scott Redding (GB) | Ducati | 76 |
14. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 76 |
15. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 70 |
16. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 67 |
17. | Yari Montella (I) | Ducati | 64 |
18. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 37 |
19. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 27 |
20. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | 18 |
21. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 17 |
22. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 6 |
23. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 4 |
24. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |