MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

SBK-WM in Übersee: Hoffen und Warten auf mehr Rennen

Von Kay Hettich
Es ist bereits sechs Jahre her, dass die Superbike-WM neben Rennen in Europa auch in Asien, Australien sowie Nord- und Südamerika vertreten war. Die engagierten Hersteller wünschen dringend einen Kalender wie 2019.

Mit dem frühen Zeitpunkt der Veröffentlichung des Superbike-Kalenders 2026 gelang der Dorna als Promoter der seriennahen Weltmeisterschaft eine Überraschung. Das war es dann aber auch schon. Alle zwölf Events kennen wir aus diesem Jahr und weiterhin fehlt ein zweites Überseerennen neben Phillip Island.

Seit 2020 ist die malerische Rennstrecke in Australien die einzige Superbike-Veranstaltung außerhalb Europas. Es scheint ewig her zu sein, dass es mehrere Überseeevents gab – dabei wurden noch 2019 mit Buriram in Thailand, Laguna Seca in den USA, San Juan Villicum in Argentinien und Losail in Katar alle für die Hersteller relevanten Kontinente bedient!

Die engagierten Werke wünschen sich verzweifelt mehr Überseerennen. Sportlich, um dem Charakter einer Weltmeisterschaft gerecht zu werden, insbesondere aber aus Marketingsicht. Mit der Erweiterung ins osteuropäische Ungarn in diesem Jahr wurden die Hersteller ein wenig besänftigt.

Die mit Abstand meisten Superbike-Rennen außerhalb Europas wurden auf Phillip Island durchgeführt, wo zwischen 1990 und 2025 stolze 73 Rennen stattfanden – und damit sogar mehr als in Assen (71), Donington Park (70) und Misano (70). Mit weitem Abstand folgen Laguna Seca (35), Sugo/Japan (32) und Losail (22).

Für 2027 wird angestrebt, dass die Superbike-WM mehr Überseerennen bekommt. Der Auftakt in Australien soll mit einem Event in Asien kombiniert werden, außerdem wünschen sich die Hersteller ein Rennen in den USA – idealerweise zusammen mit einem in Südamerika.

Kalender Superbike-WM 2026:
Datum Rennstrecke SBK SSP SPB
20. -22. Februar Phillip Island/Australien X X
27.-29. März Portimao/Portugal X X X
17.-19. April Assen/Niederlande X X X
1.-3. Mai Balaton Park/Ungarn X X
15.-17. Mai Most/Tschechien X X X
29.-31. Mai Aragon/Spanien X X X
12.-14. Juni Misano/Italien X X X
10.-12. Juli Donington Park/Großbritannien X X
4.-6. September Magny-Cours/Frankreich X X X
25.-27. September Cremona/Italien X X X
9.-11. Oktober Estoril/Portugal X X
16.-18. Oktober Jerez/Spanien X X X

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 15:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 18.08., 15:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 15:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 18.08., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 16:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 18.08., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 18.08., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 11