MotoGP: Zweiter Fahrer bei VR46 steht fest

IDM-Ausflug von Domi Aegerter: «Das beste Training»

Von Thorsten Horn
Dominique Aegerter in Assen auf der IDM-Yamaha

Dominique Aegerter in Assen auf der IDM-Yamaha

Die Anfrage von SWPN Yamaha, bei der IDM in Assen einzuspringen, nahm Dominique Aegerter gerne an. Als Zweiter im Qualifying bewies der Superbike-Pilot aus der Weltmeisterschaft seinen Speed.

Mit viel Interesse und Spannung wird an diesem Wochenende das Abschneiden von Dominique Aegerter in der IDM Superbike in Assen verfolgt. Der aktuelle WM-Pilot im GRT Yamaha WorldSBK Team und derzeitige Gesamtzwölfte springt im niederländischen Team SWPN für den verletzten Jan Mohr ein. Natürlich knüpft man an einen Fahrer seines Formates und seiner bisherigen Erfolge (Supersport-Weltmeister der Jahre 2021 und 2022 und zudem MotoE-Weltcup-Sieger, ebenfalls 2022) gewisse Erwartungen und diese erfüllte der 34-jährige Rohrbacher mit Bravour.

Im Qualifying musste er sich mit einer Zeit von 1:37,087 min zwar mit Platz 2, 0,095 Sek. hinter dem vierfachen Saisonsieger Lukas Tulovic, begnügen, doch muss man festhalten, dass Tulovic eine aktuelle Ducati Panigale V4R (auch in IDM-Konfiguration offensichtlich derzeit das Maß der Dinge) pilotiert. Aegerter muss sich hingegen mit einer vergleichsweise schwachbrüstigen Yamaha YZF-R1 mühen.

Klarer wird das Bild, wenn man weiß, dass der beste Yamaha-Fahrer in der Gesamtwertung der Superbike-Rookie Twan Smits als Tabellenachter und dessen beste Platzierung ein fünfter Platz in Most ist. Der SWPN-Stammfahrer Jan Mohr wurde bisher beim ersten Saisonrennen in Oschersleben einmal Siebter.

Auch in Anbetracht dessen war der Schweizer mit der zweitschnellsten Zeit durchaus zufrieden. «Platz 1 wäre besser», meinte Aegerter lachend zum SPEEDWEEK.com-Reporter im Vier-Augen-Gespräch und ergänzte dazu etwas ernster: «Nein, ich denke die Rundenzeiten waren richtig schnell mit so einem Stock-Bike [in der IDM gilt ein stärker eingeschränktes Reglement]. Ich war sehr konstant schnell und wollte das eine Zehntel noch wegfahren. Dabei bin ich das Q2 durchgängig mit einem Satz Rennreifen gefahren, was sicherlich stark war. Das Team hat gute Arbeit gemacht, aber für die letzten Zehntel braucht es noch ein bisschen mehr Abstimmung. Ich denke, niedrige 1:37er-Zeiten sind mit dem Motorrad schon sehr schnell. Ich habe am Freitag die Daten mit dem meines WM-Superbikes verglichen. Es gibt sogar Kurven, die ich schneller durchgefahren bin.»

Bei dieser Gelegenheit erklärt Domi auch, dass er sich im IDM-Paddock, das erste Mal seit seiner IDM-125-Zeit 2006, sehr wohlfühlt. «Ja, es macht viel Spaß und ist sicherlich ein gutes Training für Magny-Cours. Ich weiß, wie man mit einem niederländischen Team arbeitet.» Damit spielte er auf seine Ten-Kate-Zeit in der Supersport-WM an. Und weiter: «Ich hatte gleich ein gutes Gefühl und auch die Atmosphäre im Paddock ist sehr familiär. Ich mag es, mit dem Team vor dem Truck zu sitzen und Barbecue zu machen. Das werde ich sicher in Frankreich gleich wieder vermissen.»

Zu seiner Einsatzfreude und seinem investierten Risiko ließ er sich entlocken: «Ich probiere natürlich, ans Limit zu gehen. Motorradfahren ist mein Job, da gibt man immer alles. Wenn ich nicht hier wäre, würde ich sicherlich Motocross oder Supermoto fahren. Da kann auch etwas passieren. Das hier ist das beste Training, was du haben kannst.»

Ergebnis IDM Assen Superpole 2

1. Lukas Tulovic (D/Ducati) 1.36,992 min
2. Dominique Aegerter (CH/Yamaha) 1.37,087
3. Leandro Mercado (RA/BMW) 1.37,630
4. Toni Finsterbusch (D/BMW) 1.37,752
5. Jan-Ole Jähnig (D/BMW) 1.37,755
6. Florian Alt (D/Honda) 1.37,762
7. Twan Smits (NL/Yamaha) 1.37,972
8. Lorenzo Zanetti (I/Ducati) 1.38,007
9. Bálint Kovács (H/BMW) 1.38,037
10. Soma Görbe (H/BMW) 1.38,193
11. Maximilian Kofler (A/Yamaha) 1.38,223
12. Patrick Hobelsberger (D/Honda) 1.38,427
13. Hannes Soomer (EST/BMW) 1.38,645
14. Milan Merckelbagh (NL/BMW) 1.38,710
15. Kevin Orgis (D/BMW) 1.38,859
16. Max Schmidt (D/BMW) 1.38,813
17. Leon Orgis (D/BMW) 1.39,132
18. Moritz Jenkner (D/BMW) 1.39,863
19. Martin Vugrinec (HR/Kawsaki) 1.39,919
20. Christoph Beinlich (D/BMW) 1.40,208
21. Sandro Wagner (D/BMW) 1.40,216
22. Marc Neumann (D/BMW) 1.42,066

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 17.08., 16:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 17.08., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 17.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 17.08., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 17.08., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 17.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 17.08., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1708054513 | 5